Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
teletante
Anmeldedatum: 02.01.2014 Beiträge: 3 Wohnort: Wölfersheim
|
|
|
|
Hallo,
weiß jemand, ob aktuell Abu Simbel wieder geöffnet ist?
Auf einer Infoseite eines Reiseveranstalters habe ich kürzlich gelesen, dass aufgrund der politischen Lage derzeit viele Sehenswürdigeiten - darunter auch Abu Simbel - geschlossen sind?
Danke für baldige Infos, da wir in der 3.KW in Assuan sind:
Grüße von der TELETANTE |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Selket
Anmeldedatum: 09.10.2013 Beiträge: 42 Wohnort: Kaiserstuhl
|
|
|
|
Hi,
also meines Wissens ist Abu Simbel offen.
Ich hatte aber auch keine Info das es geschlossen war,...
also wenn überhaupt dann vl. im Oktober wo gar nichts ging...
aber jetzt ist es offen, letzte Woche hat auch eine Nasserseekreuzfahrt stattgefunden, siehe auch dazu den Bericht im Nilkreuzfahrtforum von HolidayCheck.de dort hat ein User einen kleinen Bericht abgegeben.
http://www.holidaycheck.de/thema-Wie+ist+die+Lage+zurzeit+im+Niltal-id_237543.html?page=2#forumPostAnchor3869039
Wir haben eigentlich für Mitte Januar eine Nasserseekreuzfahrt gebucht, die wurde mangels Nachfrage (also zu wenig gebucht) aber von der Reederei stoniert.
Aber Abu Simbel wird ja auch mit dem Bus angefahren, daher müsste es offen sein.
Grüßle
Carmen |
|
Nach oben |
|
 |
Littleburni

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
Abu Simbel ist offen. Man kann aber nur per Flugzeug oder Schiff dort hin gelangen. Bus Transfer ist momentan eingestellt. 3 meiner Mitreisenden haben den Ausflug unternommen. Wurde für 199€ ab Assuan im Rahmen der Nilkreuzfahrt angeboten... _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
Selket
Anmeldedatum: 09.10.2013 Beiträge: 42 Wohnort: Kaiserstuhl
|
|
|
|
Littleburni hat Folgendes geschrieben: |
Man kann aber nur per Flugzeug oder Schiff dort hin gelangen. |
Hallo Littleburni,
per Schiff geht aber auch nicht immer....
wir haben eine Nasserseekreuzfahrt gebucht, start wäre 20.01. gewesen,
die wurde aber vor 3 Wochen abgesagt, wegen zu wenigen Buchungen.
Also darauf kann man sich im Moment auch nicht verlassen.
Schade das nun auch keine Busse fahren
Ok, ich werde es ja demnächst sehen, sind ab dem 16.01. auf dem Nil und wollten eigentlich, da nun keine Nasserseekreuzfahrt geht, per Bus nach Abu Simbel. Mal schauen....
Ob wir bereit sind den recht teuren Flug zu machen, werden wir dann sehen,... zumal ich ja schon mal in Abu Simbel (mit Schiff) war und meine Reisebegleitung zwar noch nicht, aber ich befürchte ihr wird es nicht so wichtig sein, um dann soooo viel Geld auszugeben.
Da wir eventl. die Nasserseefahrt eh zu einem späteren Zeitpunkt nachholen wollen
Ich berichte Ende Januar wie es nun war...
Grüßle
Carmen |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9050 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Selket hat Folgendes geschrieben: |
Schade das nun auch keine Busse fahren .. |
Busse im Konvoi fahren, jedenfalls im März.
An den Wochenenden ist es auch recht voll dort. Wir waren an einem Montag dort und hatten die Tempel fast für uns allein.
Von Luxor aus fährt man am besten mit dem Zug, oder die Nilstraße. Die Umgehung ist seit einiger Zeit gesperrt. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Selket
Anmeldedatum: 09.10.2013 Beiträge: 42 Wohnort: Kaiserstuhl
|
|
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte zwar versprochen zu berichten, aber zu meiner Schande
muß ich gestehen hab ich es vergessen und
als nun Maherba hier gepostet hat, hab ich es gesehen.
Also am 20. Januar wäre bei uns sowohl Bus als auch Flug nach Abu Simbel
möglich gewesen.
Die Hälfte unserer Gruppe (4 Personen) haben dann auch den Busausflug nach Abu Simbel gemacht.
Schiff ist ja zu unserer Zeit nicht gefahren, aber dann 3 Wochen später war dann wieder eines unterwegs, Freunde von mir, hatten das gebucht und waren mit der MS Omar El Khayam unterwegs.
Ich denke, im Moment wird individuell entschieden, je nach aufkommen der Touristenzahl.
Grüßle
Carmen |
|
Nach oben |
|
 |
Littleburni

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
maherba hat Folgendes geschrieben: |
Von Luxor aus fährt man am besten mit dem Zug, oder die Nilstraße. Die Umgehung ist seit einiger Zeit gesperrt. |
Mit dem Zug von Luxor nach Abu Simbel??? Verstehe ich da was falsch? Geht doch gar nicht... _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9050 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Littleburni hat Folgendes geschrieben: |
maherba hat Folgendes geschrieben: |
Von Luxor aus fährt man am besten mit dem Zug, oder die Nilstraße. Die Umgehung ist seit einiger Zeit gesperrt. |
Mit dem Zug von Luxor nach Abu Simbel??? Verstehe ich da was falsch? Geht doch gar nicht... |
Sorry, es muss natürlich heißen: Von Luxor aus fährt man am besten mit dem Zug nach Assuan, oder die Nilstraße. Die Umgehung ist seit einiger Zeit gesperrt. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
lexy
Anmeldedatum: 11.10.2015 Beiträge: 5
|
|
|
|
Sind jetzt Ende September von Assuan wo wir mit dem Schiff angelegt haben mit einem Buskonvoi nach Abu Simbel gefahren.
Preis 98 Euro. Fahrzeit 3 Std einfach.
Ist das eigentlich die Begleitung die, den Auslug so hochpreisig macht?
Am Benzinpreis kann es ja nicht liegen. |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1956 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
Nein - es sind schlicht und einfach die Reiseveranstalter , die das Monopol für diese ansonsten kaum anders mögliche Fahrt dorthin ausschöpfen und abzukassieren, Flug 45 min liegt bei ca 130 € pro Person. - FLO _________________ privater Travel - Agent für antike Stätten in Ägypten |
|
Nach oben |
|
 |
lexy
Anmeldedatum: 11.10.2015 Beiträge: 5
|
|
|
|
Muss man das dann akzeptieren oder handeln auf Teufel komm raus?
Auf der einen Seite durften wir uns dort anhörn das so wenig Touris kommen und auf der anderen Seite wurde denen die kommen das Geld abgeknüpft. |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1956 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
auf handeln wird sich wohl dort keiner einlassen - akzeptier oder bleib da wo de bist, ist deren Motto, leider.
Allerdings könntest du vor Ort versuchen mit Veranstaltern zu handeln, obs was bringt is ne andere Sache, vergleich auch die ortsanbietenden Preise übers Hotel, auch da wirst du kaum Unterschiede finden. _________________ privater Travel - Agent für antike Stätten in Ägypten |
|
Nach oben |
|
 |
Littleburni

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
lexy hat Folgendes geschrieben: |
Preis 98 Euro. Fahrzeit 3 Std einfach.
Ist das eigentlich die Begleitung die, den Auslug so hochpreisig macht?
Am Benzinpreis kann es ja nicht liegen. |
Na also sooo teuer finde ich das jetzt nicht. Immerhin 6h Stunden klimatisierte Busfahrt mit entsprechender Organisation, Begleitung durch Reiseführer, Bakschisch an Polizisten und das bei derzeit geringer Nachfrage. Und der Eintrittspreis von inzwischen sicherlich 100LE für diese einzigartige Stätte war bestimmt schon inbegriffen. Da wird man am Roten Meer bei einigen Ausflügen für Massentouristen im Verhältnis mehr abkassiert  _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
lexy
Anmeldedatum: 11.10.2015 Beiträge: 5
|
|
|
|
Ja 100 LE steht auf der Eintrittskarte von Abu Simbel  |
|
Nach oben |
|
 |
|