Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
morgenroete76

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 151 Wohnort: nicht sesshaft ;-)
|
|
|
|
Mit was für einem Landsmann bist Du denn jetzt zusammen? Und lebt Ihr in Deutschland zusammen?
Eine Fernbeziehung ist bestimmt nicht ganz einfach, gerade in diesen Ländern.
Wenn ich zu neugierig bin, dann entschuldige.
LG
Sabine |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
MyLoveForever92
Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 15
|
|
|
|
Mein jetziger Freund ist auch Ägypter...
Aber total das Gegenteil von meinem Ex...
Er lebt leider in Ägypten und ich noch in Deutschland. Und daran wird sich auch die nächsten 2 Jahre nichts ändern:(
Ich werde erst noch meine Fachhochschulreife hier beenden (alo noch 2 Jahre Schule), aber danach bin ich dann auch endlich 18 und werde erstmal für ein Jahr zu ihm ziehen...
Wenn du noch mehr fragen hast, kannst ja auch gerne ne PN schreiben;)
Lg MyLoveForever92 |
|
Nach oben |
|
 |
Mor'us el-Almani
Anmeldedatum: 15.04.2009 Beiträge: 123 Wohnort: Düsseldorf
|
|
|
|
hallo leuz
solche diskussionen kann man eigentlich nicht führen, wenn es um die transskription von arabsich in irgendwelche lateinischen zeichenfolgen geht, vor allem nicht, weil es nur in arabischen Schriftzeichen eine eindeutige Formulierung darstellt (weswegen man den Koran in Arabisch lesen MUSS, als Moslem jedenfalls, den anderen schadet es auch nix), und weiterhin die Araber bei Tipsen auf ihrem Mobil am ehesten französisch oder dann englisch transskibieren, und keinesfalls deutsch. deshalb muß man das Geschreibsel dann englisch aussprechen resp. französisch, damit es ähnlich dem gesprochenen Arabisch klingt.
also haltet auch nicht so sehr an Äußerlichkeiten fest - wichtig ist der Inhalt!
alf salam
mor'us el-Almani |
|
Nach oben |
|
 |
Mulan
Anmeldedatum: 22.01.2010 Beiträge: 16
|
|
|
|
Hi,
"Ich liebe dich" wird im Hocharabischen ganz exakt mit "ana uhibbuka" (an den Mann gerichtet) bzw. "ana uhibbuki" (zur Frau). Im Arabischen gibt's da nur eine einzige (unvoklalisierte) Schreibweise: أنا أحبّك
vokalisierte Formen:
ana uhibbuka = أَنَا أُحِبُّكَ
ana uhibbuki = أَنَا أُحِبُّكِ
Der klitzekleine Unterschied steht ganz am Ende (natürlich links . Beim 1. steht ein kleiner Strich oben, beim 2. unten. Das erste ist das kurze a, das 2. das kurze i.
In einer Art neutralisiertem, dem Hocharabischen nahekommenden Arabisch, wird z.B. kurzer Vokal am Wort oder Satzende oder vor einem Komma bzw. in einer Sprechpause nicht nur stumm gelassen, wie im Hocharabischen, sondern oft auch vorgezogen, um die Geschlechtsspezifik einer Wendung trotzdem zu wahren. Da wird von "ana uhibbuka" da allerletzte kurze A so platziert, dass daraus "ana uhibbak" wird bzw. etwas "verwischter" in der Form "ana ahibbak". Bei der Frau heißt es statt "ana uhibbuki" dann "ana uhibbik" bzw. "ana ahibbik". ... Aber schriftsprachig ist und bleibt es die hocharabische Form, da Dialekt eigentlich nicht geschrieben wird.
Die lateinischen Schreibweisen, welche uns hier und sonstwo begegnen, variieren einfach deshalb, weil es in unterschiedlichen Sprachen unterschiedliche Schreibweisen gibt und unterschiedliche Ohren unterschiedlich vernehmen. Es ist jeweils nur eine phonetische Wiedergabe.
Ciao!
Haiko |
|
Nach oben |
|
 |
Caroline

Anmeldedatum: 12.03.2017 Beiträge: 26 Wohnort: neukirch
|
|
|
|
Ich denk mal da spricht jeder anders ..ich habe mein arabisch als erstes von meinen kollegen gelernt ..von Pakistani und Indern..bin mit allen gut klar gekommen und verstanden ...
Beim ersten Ägypten urlaub munter drauf zu gestapft. ...mit dem gedanken ..ich kann ja. !!! ..weit gefehlt .. arabisch ist nicht gleich arabisch ...auch wenn es sich für uns Europäer gleich anhört..ich habe manches verholene schmunzeln oder aich breites Lachen erfahren muessen ...
Dann hab ich hier in Hurghada versucht das reinzubekommen.. und letztlich sitz ich dann leuten gegenüber .. dich so gut wie nicht verstehen...weil jeder hier abhängig von wo er kommt ein anderen Dialekt spricht...
Meine Freundin meinte mal ..und sie spricht wirklich gut und fast genauso schnell wie die einheimischen... Da denkst du ..das du die sprache sprichst und dann sind vor dir leute aus luxor oder cairo die dich noicht verstehn ..
Ist wie ein unterschied zwischen saechsisch un in tiefsten bayern
Nimm 10 Ägypter jeder sagt es anders ....wichtig ist nur dass es gesagt wird ..
Und ich glaube die Frage galt mehr der Bedeutung als der Aussprache..... _________________ Das Leben ist ein Mosaik, wenn du dasganze Bild betrachten willst, TRITT ein Paar Schritte zurück |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|