Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sainab

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 348
|
|
|
|
Salam,
naja bayern und somit das dirndl ist ja auch nicht ganz deutschland, oder der pompomhut aus dem schwarzwald z.b., das ist doch alles region bezogen, was würdest du denn als traditionell deutsch bezeichnen?
ägypten ist nunmal zu 96% muslimisch und da sehe ich abajas auch als traditionell an, da wo meine familie lebt, tragen die frauen im ort tagsüber fast ausschließlich abajas, zum einkaufen und auch im haus, nur wenn sie mal in die stadt fahren tragen sie auch mal einen langen rock mit bluse oder eine weitgeschnittene hose mit bluse.
ich hätte gerne einige bilder eingestellt von abajas, aber ich weiß leider nicht wie ich das hier hinkriege, schade. _________________ aleikum salam rahmatu allah wa barakatu
Sainab |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_k
Site Admin

Anmeldedatum: 14.08.2006 Beiträge: 1023 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_k
Site Admin

Anmeldedatum: 14.08.2006 Beiträge: 1023 Wohnort: Berlin
|
|
|
|
Anbei nun die Fotos, die mir sainab freundlicher Weise gechickt hat. Ich hoffe ich habe alles richtig beschrieben habe einfach den Dateinamen benutzt.
Arabisches Frauenkleid
Galabie (grau)
Galabiya (rot-schwarz)
 _________________ Ägypten Urlaub | Ägypten-Lexikon | Ägyptisch Sprachkurs |
|
Nach oben |
|
 |
Sainab

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 348
|
|
|
|
Hallo Daniel,
vielen Dank,
obwohl ich die fotos unter galabija gefunden habe, sagt man zu den frauenkleidern doch eher abaja, aber da gibt es ganz kleine feine unterschiede, aber so pingelich wollen wir jetzt mal nicht sein, oder? _________________ aleikum salam rahmatu allah wa barakatu
Sainab |
|
Nach oben |
|
 |
danielindd
Anmeldedatum: 17.10.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Dresden
|
|
|
|
Die Frage passt hier eigentlich am besten rein
Gibt es in der unmittelbaren Nähe des Hotels "Giftun Beach Azur Resort" einen Supermarkt? Sprich nicht weiter wie max. 500m!
Man soll sich ja zum Zähneputzen und Gesicht waschen Wasser aus Flaschen holen, da das Leitungswasser mit Chlor versetzt ist
Kann man in Supermärkten auch Phonecards/Telefonkarten erwerben und gibt es saubere Telefonzellen in der Nähe von unserem Hotel?
Die Frage stell ich nicht umsonst, auch wenn es merkwürdig klingen mag, hab mit der Sauberkeit in arabischen Ländern, na sagen wir mal öffentlichen Anlagen so meine Problemchen  |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Ja, gibt es und in der Gegend brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Was öffentliche Telefonzellen angeht, glaube ich nicht. Es gibt Telefonsäulen. Telefonkarten kannst du in den entsprechenden T-Shops kaufen -Vodafon - Etisalat - Mobinil. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
danielindd
Anmeldedatum: 17.10.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Dresden
|
|
|
|
Ahja, war dieses Jahr in Dubai und dort war es eine "Desaster" was das Thema Telefonkarten an ging. Nirgends zu kaufen und wenn man eine hatte, musste man erstmal eine saubere Zelle finden.
Wie heißt den der Supermarkt und ist der über die Straße oder wie weit ist der entfernt vom Hotel?
Ich bin ein kleiner Vielraucher, kann man sich da auch gleich eine Stange kaufen ? Und was kostet die dort unten eigentlich? |
|
Nach oben |
|
 |
ana
Gast
|
|
|
|
danielindd hat Folgendes geschrieben: |
Wie heißt den der Supermarkt und ist der über die Straße oder wie weit ist der entfernt vom Hotel?
Ich bin ein kleiner Vielraucher, kann man sich da auch gleich eine Stange kaufen ? Und was kostet die dort unten eigentlich? |
wie der Supermarkt heißt, ist doch piep-egal oder? Es gibt dort so viele, suche dir einen der in deiner Nähe ist. Du kannst Stangen kaufen - wie teuer sie sind kommt auf die Marke an die du rauchst. Für Marlboro - die Stange zahlst du 80,00 LE, für LM sind es ca. 50,00 LE
LG
ana |
|
Nach oben |
|
 |
danielindd
Anmeldedatum: 17.10.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Dresden
|
|
|
|
Und wie ist der Umtauschkurs?
War doch so, dass man für 1 Euro = 6 LE bekommt, oder?
Sprich, da kostet eine LM Stange 8 Euro, ehrlich? |
|
Nach oben |
|
 |
ana
Gast
|
|
|
|
Also ich lüge eigentlich nicht
Bitte gerne geschehen
ana |
|
Nach oben |
|
 |
danielindd
Anmeldedatum: 17.10.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Dresden
|
|
|
|
Wow...nicht schlecht!
Wenn man dann die Gebühren für das wechseln mit einrechnet, wird man also so 6,50 LE für seinen Euro bekommen, gut zu wissen!
Enorm, und schmect das Kraut (Zigaretten) dort unten? Okay, LM ist eigentlich amerikanisch, aber wird ja sicherlich in Ägypten hergestellt?
Im Supermarkt wird man aber nicht so belastet wie draußen auf den Straßen, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Hallo danielindd,
Ägypten ist im Vergleich zu einigen anderen Urlaubsländern - sehr günstig. Das war so und ist heute, auch nach den Preiserhöhungen vor Ort, immer noch so. Jedenfalls für uns Europäer.
Wenn du für eine 1,5 l. Flasche 5LE bezahlst, ist das immer noch kein €.
Klar schmeckt das Kraut, solange du nicht die allerbilligsten kaufst. Sogar die Cloeopatra wird einem "Vielraucher" schmecken. Die ist wirklich nicht schlecht. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
ana
Gast
|
|
|
|
danielindd hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Wenn man dann die Gebühren für das wechseln mit einrechnet, wird man also so 6,50 LE für seinen Euro bekommen, gut zu wissen! |
wenn du € 1,00 Euro wechselst (in Ägypten) bekommst du 7,42 LE bei € 100,00 sind es dann 742 LE -
|
|
|
Nach oben |
|
 |
danielindd
Anmeldedatum: 17.10.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Dresden
|
|
|
|
Das mag jetzt bissl blöd klingen, aber ich hab irgendwie die Angewohnheit, dass ich immer versuche Einheimische Produkte zu testen. Eben auch bei den Zigaretten, dass hab ich bis jetzt überall so gemacht, einfach um mal was neues zu probieren und zu testen und wenn du da sagst, dass die "Cleopatra" gar nicht mal so übel sind, dann werde ich das glatt versuchen. Sind ja hoffentlich die starken, oder ?
Ist es Ratsam im Hotel zu tauschen? In anderen Ländern wo wir bis jetzt waren wurde uns immer direkt drauf hingewiesen, dass wir im Hotel wechseln sollen wegen Falschgeld, ist das in einer Tourismusstadt wie Hurghada auch so? |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
[quote="danielindd"]Das mag jetzt bissl blöd klingen, aber ich hab irgendwie die Angewohnheit, dass ich immer versuche Einheimische Produkte zu testen.[/quot]
Ich finde diese Angewohnheit sehr gut . Die Zigis solltest du einfach testen.
Zitat: |
Ist es Ratsam im Hotel zu tauschen? In anderen Ländern wo wir bis jetzt waren wurde uns immer direkt drauf hingewiesen, dass wir im Hotel wechseln sollen wegen Falschgeld, ist das in einer Tourismusstadt wie Hurghada auch so? |
Nöö, Hotel muss nicht - du solltest immer in einer Bank tauschen und nicht auf der Straße. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|