Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Meine zwei wunderbare Besucher in Kairo (Gruß ) kamen letzte Woche aus Hurghada, und flogen wieder dort hin für den Rest ihres Urlaubs. Der Kaufhausleiter und seine Ehefrau, die ebenfalls Filialleiterin einer Bank aus Berlin berichteten, wie schlecht die Junges in Hurghada über andere Landesteile reden, über Kairo, Luxor und über Assuan, und den Rest von Ägypten. Das Paar zeigte sich schockiert, wie die Ägypter in Hurghada über anderen Ägypter so reden. Die Ägypter machten ihnen Angst, Hurghada ja nicht verlassen, sie werden in anderen Landesteilen betrogen, gestohlen, oder sogar von Terroristen getötet. Manchmal dürfen sie sogar die Hotelanlage nicht verlassen, werden immer davon abgeraten, und immer gefragt, wohin sie wollen, oder wo sie waren. Die Deutschen, die mir sehr glaubwürdig erschienen, und ganze 3 Tage in Kairo verbrachten sahen im Verhalten der Hotelbediensteten und Reiseleiter in Hurghada eine Schädigung für den Tourismus insgesamt in Ägypten, und haben es gar nicht verstanden. Man fragte mich, warum tun Ägypter so was. Ich weiß es nicht, habe ich gesagt. Ich verstehe es eigentlich aber auch gar nicht, und wundere mich für dieses verhalten. Mir würde es nun klar, weshalb manche Besucher, die aus Hurghada kommen sich komisch verhalten. Nun! Wer hat solche Erfahrung mitgemacht? Welche Gründe haben diese Männer für ihr Verhalten benannt, oder welche denkst du es sein können? Und in welchen Hotels geschah es?
Gruß
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|