Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Am Freitag der 19. Februar landet der ehemalige Chef der Atomenergiebehörde der UNO Mohamad Elbaradiy mit dem Flug aus Wien in Kairo. Der Mann hat sich von Wien aus kräftig in der ägyptischen Politik eingemischt.
Der Nobelpreisträger machte klar und deutlich, dass er Präsident von Ägypten werden will. Er würde für die Präsidentschaftswahl im nächsten Jahr 2011 kandidieren. Seine Kandidatur hat er aber an einer Verfassungsänderung geknöpft. Er will keine Marionette für den Präsidenten oder für seinen Sohn werden.
Die Ägypter glauben ihm, dass er eine echte Demokratie im politischen Leben des Landes einführen will. Er will moderne Ausbildung, bessere Gesundheitssystem, weniger Polizei und mehr Würde und Freiheit für die Menschen Ägyptens. Er glaubt an ihnen, und an dem was in ihnen steckt, sagte er.
Nun, man erwartet Hunderten von Menschen bei seinem Empfang am Flughafen. Das Innenministerium hat schon eine Warnung gegeben, keine darf am Freitag den Flughafen betreten, wenn er dort nicht unbedingt zu tun hat, nur Fluggäste wird der Eintritt gewährt.
Politische Gruppen und verschiedene Parteien haben erklärt, dass sie andere Plane für den Empfang schon haben, falls die Sicherheitskräfte ernst machen und den Flughafen abriegeln. Man darf gespannt sein. Immer hin bewegt sich was im Lande.
Gruß
Nagi |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
asfura

Anmeldedatum: 14.06.2009 Beiträge: 519
|
|
|
|
El Baradei ist mein einziger Hoffnungstraeger.
Aber wie schon an anderer Stelle erwaehnt, bin ich skeptisch bezueglich der Realisation einer Verfassungsaenderung, an die er seine Kandidatur knuepft.
Wir werden sehen.
Passieren muss was, sonst geht's noch weiter den Bach runter.
"Alles wird gut..."
Man wuerde es ja zu gerne noch erleben..... _________________ Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muß durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab. |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Hallo Asfura,
Was du auch nicht erwähnt hast, oder vielleicht nicht weißt ist, dass genau soviele im Ausland, wie im Inland, kein demokratisches Ägypten sehen wollen.
Einfach weil es fürs Ausland bequemer und billiger ist ein diktatorisches Ägypten zu haben als ein demokratisches. Genauso ist es für die Mächtigen des Landes der Fall. Ist aber ein großes Irrtum.
Ein für längere Zeit diktatorisches Ägypten wird bedeutet ein Land im Chaos, aber dann ein Chaos ohne System.
Ich hoffe man begreift was man tut.
Gruß
Nagi |
|
Nach oben |
|
 |
asfura

Anmeldedatum: 14.06.2009 Beiträge: 519
|
|
|
|
nagi hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Asfura,
Was du auch nicht erwähnt hast, oder vielleicht nicht weißt ist, dass genau soviele im Ausland, wie im Inland, kein demokratisches Ägypten sehen wollen.
Einfach weil es fürs Ausland bequemer und billiger ist ein diktatorisches Ägypten zu haben als ein demokratisches. Genauso ist es für die Mächtigen des Landes der Fall. |
Gut, dass Du das erwaehnst.
Habe ich erst durch meinen Mann erfahren, als wir schon hier waren.
Auf der anderen Seite sind Aegypter keine Demokratie gewoehnt, ist auch problematisch.
Zitat: |
Ich hoffe man begreift was man tut. |
Ich auch.
Gruss
Asfura
Neulich fiel mir diese Laenderstrategiepapier der EU (pdf) fuer Aegypten 2007-13 in die Haende, ist das ueberhaupt noch aktuell? Weisst du das?
Wir haben ja schon 2010...
Kommt mir merkwuerdig vor, wenn ich das so lese.
http://www.kooperation-international.de/aegypten/themes/info/detail/data/1965/backpid/12/?PHPSESSID=c332 _________________ Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muß durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab. |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Festnahmen vor Heimkehr ElBaradeis
Mohamed ElBaradei, Ex-Chef der UN-Atombehörde, will in seiner Heimat Ägypten künftig eine politische Rolle spielen. Vor seiner Heimkehr steigt in Ägypten die Spannung. Zwei Oppositionelle wurden verhaftet. ......
Quelle und mehr _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
asfura

Anmeldedatum: 14.06.2009 Beiträge: 519
|
|
|
|
Das war vorauszusehen.
Leider schafft es aber die jetztige Regierung nicht, die innenpolitischen Probleme zu loesen oder will es gar nicht, wie ich mal ganz frech unterstelle.
Ist manchmal nicht so schlecht, wenn man die Dinge von aussen sieht und im Ausland gelebt hast.
Eine Horizonterweiterung hatte.
Aegypter ist und bleibt El Baradei trotzdem und kennt die Mentalitaet, das Land und die Strukturen hier.
Beste Voraussetzungen fuer mich.
Der Vergleich hinkt sehr, aber:
I. Abouleish hat schliesslich auch Sekem gegruendet, als er bei einem Urlaub sah, was im Argen liegt. Um seinen Landsleuten auf seinen Weise zu helfen.
Wer weiss, ob das Jemand im Land zustande gebracht haette, der an alle Missstaende gewoehnt ist und es nicht anders kennt. _________________ Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muß durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab. |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Heimkehr eines Hoffnungsträgers
Sie empfingen ihn wie einen Heilsbringer. Mehrere hundert Ägypter bejubelten Mohamed El Baradei, nachdem er am Nachmittag des 19. Febrauar 2010 mit Austrian Airlines-Flug 863 in Kairo landete. 6.000 Sicherheitskräfte wurden abgestellt um spontane Proteste gegen das Regime zu unterbinden, per Twitter und in Live-Blogs berichteten die Wartenden über jede Regung am Flughafen. Die Hoffnungen vieler Ägypter ruhen auf den schmalen Schultern des 67-jährigen ehemaligen Generaldirektors der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO). Sie wollen, dass El Baradei bei den nächsten Präsidentschaftswahlen 2011 antritt und neuer Mann an der Spitze des ägyptischen Staates wird.....
Quelle und mehr _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Es waren bis zur dreitausend Menschen im Flughafen vorgestern, um den Mann zu begrüßen und ihn zu ermutigen. In Ägypten ist das schon ein Ereignis, gel. Heutabend wird er auf dem Privaten Sender "Dream 2" sprechen. Er redet schon gut, man hört gerne zu.
Wüsstet ihr, dass Ägypten zwischen 1923 u. 1952 eine echte Demokratie war. Es hat ein 100% demokratische Verfassung gegeben.
Es könnte also in der nahen Zukunft wieder eine echte Demokratie werden. Was wir heute in Ägypten haben ist Scheindemokratie. OK.
Mal sehen was die Zukunft mit sich bringt, auf einer Veränderung in den nächsten zwei Jahren soll man sich doch einstellen.
Das heißt auch, die ägyptischen Männer werden teurerer  |
|
Nach oben |
|
 |
Babutzi

Anmeldedatum: 24.07.2009 Beiträge: 912
|
|
|
|
Sind ägyptische Männer kostenpflichtig?
Da bin ich ja mal auf den Juni gespannt.  _________________ Jeder Mensch ist Ausländer; fast überall auf der Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
wibbie
Anmeldedatum: 15.11.2009 Beiträge: 48
|
|
|
|
nagi hat Folgendes geschrieben: |
Das heißt auch, die ägyptischen Männer werden teurerer  |
@ Nagi: Hast Du eine Preisliste?????
LG wibbie |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
Babutzi - kostenpflichtig nicht , aber in der Anschaffung und Haltung werden sie preislich wohl steigen
Wibbie - meinst du es lohnt sich, ausserdem werden sie dann nicht mehr von jedermann/Frau bezahlbar sein -
nagi - lass bloss die Preisliste weg, sonst muss ich im Juni alleine nach Ägypten
Sollte sich dort wirklich was verbessern ?? , es wäre wünschenswert für alle und wenn die Demokratie Einzug hält und die Preise dadurch etwas ansteigen wäre es im Sinne aller ,auch noch für den Touri, zu verkraften.
FLO |
|
Nach oben |
|
 |
wibbie
Anmeldedatum: 15.11.2009 Beiträge: 48
|
|
|
|
@ Flori
von mir war das auch nur als Scherz gemeint.
Vielleicht würde ja eine beginnende Demokratie den "Run" auf europäische Frauen etwas verringern, weil sich dann die Lebensqualitäten im eigenen Land verbessern??
Hoffnungsvoll schauende Wibbie |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Babutzi,
Zitat: |
Sind ägyptische Männer kostenpflichtig?
Da bin ich ja mal auf den Juni gespannt. |
Man erzählt Geschichten aus Hurghada. Das habe ich erst hier im Forum erfahren. Wenn du in Hurghada bist, frage dort nach.
Zitat: |
Sollte sich dort wirklich was verbessern ?? |
Klaro Flo klaro, es muss sich was verbessern. Abaradiey geht auf Konfrontation und spricht von einer sichtbaren Verbesserung 5 Jahren nach seiner Wahl. Ich hoffe es auch sehr, weil die Ägypter besseres Leben verdient. Übrigens, er ist heute in Deutschland. Irgend ein Preis wird ihm verliehen, ein Friedenspreis oder so.
Zitat: |
weil sich dann die Lebensqualitäten im eigenen Land verbessern??
Hoffnungsvoll schauende Wibbie |
Ja wohl Wibbie, das hoffen wir alle.
Gruß
Nagi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|