Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sunni
Anmeldedatum: 26.06.2010 Beiträge: 25 Wohnort: NRW
|
|
|
|
In den Hotels wird mit Quadtouren geworben, aber es macht sich wohl keiner Gedanken, falls ein Unfall passiert.
Auf dem Quittungsblock steht nur der Leihpreis.
Wir sind mit den Quads zusammengestoßen, da man den Weg hinter bzw. auf dem Berg nicht erkennen konnte und mussten 40 EURO für die Reparatur bezahlen. 1 Quad kostet ca. 7000 €.
Also vorher gut überlegen, ob man das Risiko eingehen will, da es wohl keine Versicherung gibt. |
|
Nach oben |
|
|
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
|
maherba
Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Danke für deinen Hinweis sunni Da bist du ja noch mal mit einen blauen Auge davon gekommen.
sunni hat Folgendes geschrieben: |
Also vorher gut überlegen, ob man das Risiko eingehen will, da es wohl keine Versicherung gibt. |
Ganz viele kl. Veranstalter haben keine Lizenz, dementsprechend auch keine Versicherung. Da fährt man in allen Bereichen auf eingenes Risiko.
Deshalb ist immer wieder wichtig von zu Hause aus für den Fall der Fälle versichert zu sein. Reiseversicherung und Haftpflicht, wob ei b ei letzterem ggf. angefragt werden sollte.
Versicherungsrechtlich gesehen ist Quadfahren vor Ort gar nicht so einfach. Auch wenn so eine Fahrt über den ReiseVeraltalter gebucht wird, muss er noch lange nicht haften. Denn in der Regel ist es so, das er vermittelt und nicht durchführt. ................ _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
|
sunni
Anmeldedatum: 26.06.2010 Beiträge: 25 Wohnort: NRW
|
|
|
|
Also meine Haftpflichtversicherung übernimmt keine Haftung bei gemieteten Sachen. Ich denke, dass diese Klausel die meisten Versicherungen in ihren Versicherungsbedingungen haben.
Vielleicht ist dieser Sport auch eher etwas für mutige Männer,
da es zumindestens unsere gefahrenen Strecken wirklich in
sich hatten und man im Quadfahren ja gar nicht geübt ist,
wenn es steil einen Berg hinauf geht, und man von unten
nicht sieht, wo es lang geht. |
|
Nach oben |
|
|
Littleburni
Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
Ich befürchte mal, dass sich das nicht nur auf Quadfahren beschränkt. Auch beim Kamel- oder Pferdereiten kann etwas passieren. Heißluftballon, Parasailing, Bananaboot, U-Boot usw usw...überall ist ein Risiko. Und da es sich um private Anbieter handelt und dort Versicherungen unbekannt sind, muss jeder für sich entscheiden, wie weit er das Risiko kalkuklieren kann...
Der deutsche Reiseveranstalter haftet dort Null...
Auch wenn ich in Kairo über eine Straße gehe ist das mein Problem, wenn ich keine Reiseversicherung habe und etwas passiert... _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|