Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
daniel_k
Site Admin

Anmeldedatum: 14.08.2006 Beiträge: 1023 Wohnort: Berlin
|
|
|
|
...da in diesem Forum der grösste Teil der Mitglieder weiblich ist wünsche ich euch allen heute einen wunderschönen Frauentag.
Lasst euch heute mal besonders den Tag versüssen von eurer besseren Hälfte.
Feiert schön!
Gruss
Daniel _________________ Ägypten Urlaub | Ägypten-Lexikon | Ägyptisch Sprachkurs |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Auswanderin
Gast
|
|
|
|
Hallo Daniel,
lieben Dank für deine freundlichen Grüße.
Aber was gibt es nicht alles für Tage. Es kommt mir so vor, als seien die 365 Tage bereits doppelt vergeben.
Ein geschichtlicher Rückblick zeigt uns, dass Frauen viel geleistet haben. Als Thema zum Beispiel in der Schule angebracht. Aber gleich ein Tag?
Es gibt auch "große" Männer. Gibt es einen "Männertag" (der Vatertag ist was anderes!)?
Ich hab`s nicht so mit den "Tagen". Ob der Fülle, gerät jedes wichtige Anliegen zur Bedeutungslosigkeit, da kein Mensch in der Lage ist, all diesen Tagen die gebührede Beachtung zu schenken.
So wäre mir ein Tag des Lebewesens lieber. Ein Tag im Jahr. Da könnte ganz Deutschland zu einer Aktionsbühne werden und jeder nach Interesse und Anliegen agieren.
Liebe Grüße
Auswanderin
(Verwöhnt mich heute alle nicht. Dafür lieber die restlichen 364 Tage im Jahr) 
Zuletzt bearbeitet von Auswanderin am 08.03.2007, 13:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Auswanderin
Gast
|
|
|
|
Noch schnell ein kleiner Nachtrag.
Bessere Hälfte????
Ja iset denn wahr?
Auswanderin |
|
Nach oben |
|
 |
daniel_k
Site Admin

Anmeldedatum: 14.08.2006 Beiträge: 1023 Wohnort: Berlin
|
|
|
|
Auswanderin hat Folgendes geschrieben: |
Noch schnell ein kleiner Nachtrag.
Bessere Hälfte????
Ja iset denn wahr?
Auswanderin |
Ein wenig muss an diesem Tag ja auch für mich abfallen
Grundsätzlich hast du natürlich recht, allerdings kann ich auch aus Erfahrung sagen, lässt man die Glückwünsche weg, dann brennt auch die Luft.  _________________ Ägypten Urlaub | Ägypten-Lexikon | Ägyptisch Sprachkurs |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Lieben Dank Daniel!
Wenn ich Frauentag höre, denke ich gleich an „Rechte“!
Wegen des Datums 8.März = "Internationaler Frauentag" gibt es je nach Quelle etliche und unterschiedliche Erklärungen. Am häufigsten wird ein Streik der New Yorker Textilarbeiterinnen am 8. März 1857 als Anlass angeführt. Die damalige Demo der Frauen, die sich für bessere Arbeitsbedingungen eingesetzt haben, soll von der Polizei blutig niedergeschlagen worden und einige Teilnehmerinnen zu Tode gekommen sein.
Andere sagen, das am 8. März 1917 in S-Petersburg die Arbeiter- und Soldatenfrauen des armen Stadtviertels Wyborg streikten und damit die Februarrevolution auslösten. Nach Russischen Kalender war der Tag ein 23. Feb. Lenin erkläre 1921, in Gedenken an diesen Aufstand den 8. März zum "Internationalen Frauentag". Die gängigste und bekannteste Erklärung ist, dass die Idee „Internationaler Frauentag“ am 27. 8. 1910 auf der Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen von der deutschen Frauenrechtlerin und Sozialistin Clara Zetkin geboren wurde.
In den Kriegsjahren, zwischen 1933 und 1945 wurde der Tag wegen der sozialistischen Entstehungsbeteiligung wieder verboten. Als Ersatz gab es dann den Muttertag. Beide Tage gibt es heute noch, an einem gehen viele auf die Straße, es gibt verstärkt im Mirgationsbereich Theaterstück zum Thema Frauenfolter, Gewalt an Frauen, Unterdrückung usw. und an dem Anderen verdienen sich die Blumenläden dumm und dämlich.
Eigentlich ist es auch egal welches Ereignis den „Tag“ auslöste. Seit 1975 ist dieses Datum offiziell als „Internationaler Frauentag“ von den UN anerkannt. Heute ist der 8. März u.a. in Weißrussland, Usbekistan, Kuba, Bugarien, Armenien, der Mongolei, Serbien - ein gesetzlicher Feiertag und in China soll der Nachmittag für Frauen sogar arbeitsfrei sein.
Dennoch bleibt die Situation der Frauen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu denen auch wie Ägypten überaus dramatisch.
Vor zwei Jahren stand dieser Tag unter dem Motto „Frauenrechte sind Menschenrechte – überall“. Hier liegt beim Thema „Rechte“ noch sehr viel im argen. In vielen Ländern werden "Diese" immer noch mit Füßen getreten, auch in Ägypten. Das Leben der modernen Ägypterin sieht völlig anders aus als das der ländlichen lebenden Frauen. Was sie verbindet, ist ggf. eine tiefe Tradition. Das Denken und ich glaube auch die Traditionen, verändert sich mit den Stand der Bildung. Wer denkt, der hinterfragt.
Zu diesem Thema könnte man sooooooooo viel schreiben.
Den Rest setze ich unter Bildung ein, passt besser.  _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|