Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Egypt4Ever
Anmeldedatum: 16.11.2007 Beiträge: 32
|
|
|
|
Hallo,
ich kenne außer dem Wort „Habibi“ kein anderes Kosewort für Schatz.
Kann mir jemand ein paar arabische Kosenamen sagen?
Lg
Sabine |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Beduine
Anmeldedatum: 27.07.2007 Beiträge: 58
|
|
|
|
Habibi (m)/Habibti (w) - mein Freund/Schatz/mein Lieber
Amira - meine Prinzessin
Roohy - meine Seele
Malika - meine Königin
mehr fallen mir jetzt spontan nicht ein aber allgemein sind Kosenamen sehr blumig, wie die ganze arabische Sprache
Allerdings kenne ich keine ägyptische Frau, die es gerne hat wenn sie Habibti genannt wird. Alle haben spezielle Kosenamen z.b. SuSu oder Mishmish |
|
Nach oben |
|
 |
Sweetemotion08

Anmeldedatum: 28.06.2007 Beiträge: 105 Wohnort: Hurghada - Red Sea
|
|
|
|
Asaal - sagen sie zu suessen Frauen ..... woertlich uebersetzt Honig... wie im englischen sagt man ja auch oft Honey....
und dann mosa....das sagen die maenner untereinander wenn es um eine schoene frau geht.... |
|
Nach oben |
|
 |
Egypt4Ever
Anmeldedatum: 16.11.2007 Beiträge: 32
|
|
|
|
Und was sagt eine Frau zu ihrem Mann? |
|
Nach oben |
|
 |
Sweetemotion08

Anmeldedatum: 28.06.2007 Beiträge: 105 Wohnort: Hurghada - Red Sea
|
|
|
|
Normal der Mann zur Frau : habibty
Und dir Frau zum Mann : Habibi |
|
Nach oben |
|
 |
Zagerman
Anmeldedatum: 25.11.2007 Beiträge: 21 Wohnort: Kairo
|
|
|
|
Schön finde ich auch noch
albi - mein welt
gamila - die schöne
nuur aiyni - licht meiner augen (mein Augenlicht) |
|
Nach oben |
|
 |
serena
Anmeldedatum: 18.11.2008 Beiträge: 8 Wohnort: Düsseldorf
|
|
|
|
zin (sin)- hübscher
Ghazala (räsäl) - zu Frau meine Gazelle
Omry/ Hayati - mein Leben
Habibi- Schatz/Liebling |
|
Nach oben |
|
 |
Mulan
Anmeldedatum: 22.01.2010 Beiträge: 16
|
|
|
|
Zagerman hat Folgendes geschrieben: |
Schön finde ich auch noch
albi - mein welt
gamila - die schöne
nuur aiyni - licht meiner augen (mein Augenlicht) |
Heißt "ya albi" nicht besser "mein Herz"?
Denn meines Wissens wird der Laut Q wie in hocharabischem "qalbi" (mein Herz) im ägyptischen Dialekt oft zu A, d.h. zum dem Qaf durchaus ähnlich klingenden Stimmansatz, wie es bei dem deutschen Wort "unabänderlich" gleich 3x zu hören ist.
Ciao!
Haiko |
|
Nach oben |
|
 |
asfura

Anmeldedatum: 14.06.2009 Beiträge: 519
|
|
|
|
@Mulan
Du hast recht: "albi" heisst "mein Herz".Das "Ya" davor ist eher so eine Sprechgewohnheit.
Willkommen im Forum!  _________________ Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muß durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab. |
|
Nach oben |
|
 |
Mulan
Anmeldedatum: 22.01.2010 Beiträge: 16
|
|
|
|
Hi,
Danke für den Willkommensgruß! Das "Ya" (يا) wird, soviel ich weiß, i.d.R. benutzt, wenn man etwas oder jemanden ruft, ist also ein Vokativ. Im Deutschen kann man das mit dem etwas veraltetem "O!" wiedrgeben. Wen man im Deutschen heute einfach "Ahmad!" rufen kann, so hört sich das im Arabischen eben so an: "Ya Ahmand!". Man findet es aber auch anderswo, we z.B. beim Hilferuf (Hocharabisch "Ya nadjda!"). ... Naja, und allen Songliebahbern dürfte das vielgesungene "Ya habibi" (wörtlich "O mein Lieb[st]er!") nicht unbekannt sein.
Ciao!
Mulan |
|
Nach oben |
|
 |
|