Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
Sorry Littleburni,
war eben wandern an der russisch finnischen Grenze,
so um den 63 - 64 - 65 Grad, also südlich des Polarkreises,
für mich geografisch Ferien im Süden .
Nein ich weiss nicht mehr. Wie Gerüchte. Einige der deutschen
LehrerInnen in Kairo haben etwas ungute Gefühle wegen den
Auseinandersetzungen zwischen der deutschen Kultur, zB singen,
wandern, turnen (sonst noch einiges) was aktiv muslimisch Tätigen
missfällt.
Es ging die Angst herum. dass der Lehrer möglicherweise deswegen
umgebracht wurde. Man weiss aber nichts, was genau abgelaufen oder
schief gelaufen ist.
Es könnte auch ein Unfall oder ein Mord aus anderen Gründen gewesen
sein.
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
|
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
|
maherba
Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Polarlicht hat Folgendes geschrieben: |
Es ging die Angst herum. dass der Lehrer möglicherweise deswegen umgebracht wurde. Man weiss aber nichts, was genau abgelaufen oder schief gelaufen ist.
Es könnte auch ein Unfall oder ein Mord aus anderen Gründen gewesen
sein. |
Inhaftierte Ausländer in Ägypten berichten von brutalen Misshandlungen
Gewalt gehört seit jeher zum ägyptischen Polizei- und Gefängnisalltag. Daran haben zwei Umstürze im Land nichts geändert. Neu ist, dass nun auch westliche Ausländer den Schikanen ausgeliefert sind. .... _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
|
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
Cerfew
ist englisch und heisst eigentlich Abendglocke.
Das Wort wird aktuell auch als "Ausgangssperre"
verwendet.
Wie Nagi oft schreibt, sind Aegypter grundsätzlich
sehr aktiv und gleichzeitig ideenreich, das Leben
zu gestalten. Auch die Ausgangssperre wird so
gut wie möglich überwunden - und Angebote kreiiert.
Es habe schon länger begonnen - aber nun beginnen
auch Ausländer an den Aktivitäten teilzunehmen.
Das kulturelle Programm ist auf die Sperrstunde
ausgerichtet, zumindest der Beginn. Die Vorbezeichnung
sei immer "cerfew - " so dass dieses englische Wort
fast in die ägyptische Sprache adoptiert ist.
Es gibt aktuell in Maadi Degla cerfew soccergame,
cerfew-concerts, cerfew-dinners, cerfew-political-
discussion, cerfew-poet-readings und vieles mehr.
Nach wie vor sei es aus Sicht der Europäer nicht
ungünstig, sich mehr oder weniger an die Sperrzeiten -
eben cerfew - zu halten. Und wenn nicht, möglichst
ruhig und ohne Aufsehen durch das Quartier zu laufen.
Man weiss nicht - und glaubt es nicht abschätzen zu
können - was mit Ausländern gemacht wird, werden
sie in der cerfew von einer Polizei- oder Armeestreife
festgenommen - und man will das auch auf keinen Fall
erkunden.
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
|
Littleburni
Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
Bei einer derzeitigen Ausgangssperre von 0-5 Uhr sollte man sich doch als Tourist in Kairo, Alexandria usw. daran halten können, oder? Und Freitags eben ab 19.00 Uhr. Also das sollte doch wirklich kein Problem sein. Wer sich nicht daran hält, handelt aus meiner Sicht äußerst dumm, fahrlässig und respektlos. Am Roten Meer und meines Wissens nach auch in Luxor und Assuan gibt es gar keine Ausgangssperre, von daher sind die Einschränkungen für Ausländer sehr sehr gering. _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|