Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Mustafa ist 24 Jahre alt. Er studiert Jura in Kairo. Mustafa arbeitet im Restaurant nebenbei als Kellner, um sein Studium zu finanzieren. Soviel habe ich erst gestern vom ihm erfahren.
Vor 3 Wochen war eine deutsche Familie zusammen mit einem befreundeten Paar aus Brasilien für 6 Tage bei mir in Kairo. Nach einem langen Tag in Sakkara führte uns der Hunger ins Restaurant, wo der junge Kellner arbeitet. Der Kellner Mustafa brachte uns die Rechnung von Gesamtbetrag 120 Pfund. Mit Trinkgeld von 10 Pfund wollte die Deutsche 130 bezahlen. Sie legte aber ein Schein von 200 Pfund anstatt von 100 dem Kellner im Rechnungsheft bei, also 230 Pfund nicht 130 wie sie beabsichtigte, mir aber nicht gezeigt. Wir verließen dankend und zufrieden das Restaurant und stiegen im Bus ein. Sekunden vorm losfahren steht der Kellner vor dem Bus und erklärte mir auf Arabisch, dass es nur ein Fehler sein kann. Sie würde doch nicht 110 Pfund als Trinkgeld zahlen, hat der Junge erklärt. Doch die Dame nahm die soviel bezahlte 100 Pfund zurück und gab ihm noch ein 10 Pfund Trinkgeld als Dankeschön für seine Tat.
Gestern war ich bei Mustafa im Restaurant. Ich habe mit seinem Chef gesprochen, dem Jungen für seine Tat noch mal bedankt, und ihm versprochen, bei der Finanzierung seines Studiums zur Seit stehen bis er fertig ist.
Der Mann aus Steiermark kam sehr heiß aus Hurghada nach Kairo. Er lasse sich in Kairo nicht verarschen, sagte er zum wiederholten Male. Mit Frau und Kind verbrachte die Familie 3 Tage in Kairo mit mir zusammen. Beim Essen im Restaurant in der islamischen Altstadt hören wir den Kellner laut rufen, wer seine Goldkette verloren hat, wer hat eine Goldkette verloren…Der Sohn der österreichischen Familie hat seine Goldkette verloren. Dank dem ehrenhaften Kellner gleich wieder bekommen. Dem Kellner hat der österreichische Gast 5 Pfund Trinkgeld gegeben.
Auf dem Rückweg zum Auto wollte der heiße Gast, allein und ohne mein Wissen, eine Stange ausländischen Zigaretten kaufen, die kostet 150 Pfund in Ägypten. Der Gast zahlte 25 Euro, Ca 187.5 LE, 25x7.50. Als ich hörte was er zahlte, ginge ich zum Verkäufer zurück, der auch 5 Euro dem Gast ohne weiteres zurückgegeben hat. So zahlte der Besucher den ägyptischen Preis. Später habe ich dem Verkäufer natürlich bedankt und auch klein entschädigt.
Beide Familien lesen hier regelmäßig mit, und dürfen mich korrigieren, falls ich Falsches geschrieben habe.
Gruß
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
|
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
|
hurghada2004
Anmeldedatum: 11.01.2011 Beiträge: 81
|
|
|
|
Hallo, Nagi - und alle hier im Forum -
ich freue mich immer wieder, wenn Du - als Kairener - über Deine Stadt und die Menschen, die dort leben und arbeiten, berichtest.
Arbeiten - und dafür eine halbwegs gerechte Bezahlung zu erhalten, ist eines der Grundbedürfnisse der Menschen. Viele in Ägypten arbeiten genau so hat wie in der übrigen Welt, bekommen jedoch wesentlich weniger netto.
Und Ehrlichkeit sollte Grundprinzip überall sein - trotzdem würde auch ich, wenn ich etwas verloren habe oder unwissentlich mehr gezahlt habe, mich freuen, es zurückzuerhalten - und dann gebe ich gern und freiwillig ein gutes Trinkgeld. Ich weiß, wovon ich spreche...
Bezogen auf den o.a. Bericht von Nagi kann ich dies bestätigen. Mir sind im März d.J. aus meinem Hotelzimmer - erstmalig seit 1984 übrigens - 50 Euro aus der Brieftasche entwendet worden - es war noch mehr Bargeld drin...
Den hoteleigenen Safe hatte ich in Unkenntnis nicht genutzt, auch erstmals...
Ich meldete den Diebstahl meinem Hoteldirektor - Polizei hätte nicht viel gebracht. Begründeten Verdacht hatte ich, dass mein Zimmernachbar, ein junger Ungar, das Geld genommen hatte. Später an der Rezeption stellte sich heraus, dass dieser sehr schnell aus dem Hotel ausgecheckt hatte.... ich bemerkte den Diebstahl erst, nachdem ich gegen Abend ins Hotel zurückkam. Er war mir vorher noch begegnet, als ich nachmittags das Haus verließ.
So empfand ich es als sehr großzügig, dass mein Hoteldirektor mir den Betrag von 50 Euro bei der Hotelrechnung bei Abreise anrechnete, so dass ich weniger zu zahlen hatte. Es war nicht seine Pflicht, da ich ja den Safe nicht genutzt hatte.
Sonst bin ich bisher bei 25 Aufenthalten in Ägypten noch nie bestohlen worden.
Und das oben Geschilderte hätte mir in jedem anderen Hotel auch geschehen können....
Nagi, bitte erzähle uns weiter von Menschen aus Kairo - ehrliche und nicht so ehrliche, nette, freundliche und auch unfreundliche -
hurghada2004 _________________ Ich bin ich - glücklich, dass ich seit 30 Jahren die Welt - einschl. Ägypten jetzt 50mal - erkunden durfte und immer noch dazu lerne - durch Menschen anderer Nationalität - Kultur - Religion ... |
|
Nach oben |
|
|
Littleburni
Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
Ich habe mal im Zug von Alexandria nach Kairo 2 Auto-Zeitungen liegen lassen. Nicht aus versehen, sondern weil ich dachte, es freut sich bestimmt jemand, wenn er darin blättern kann und moderne westliche Autos sieht. Über 100m vorm Bahnhof in Kairo läuft ein junger Mann hinter mir her und bringt mir die beiden Zeitungen, weil er dachte, ich hätte sie vergessen. Und von wegen Bakschisch: Kaum hatte ich sie wieder in der Hand, drehte er sich um und lief wieder weg. Unglaublich, oder? _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
|
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Hallo hurghada2004,
dir auch vielen Dank für deine Antwort, und dass du uns auch deine lange Erfahrung in Ägypten weiter gibst. Von dir über Ägypten zu lesen ist für uns interessant. Schreibe bitte auch etwas mehr, und ich verspreche dir, Schönes wie Schlechtes gleichermaßen aus Kairo zu berichten.
Hallo Littleburni,
Ich hätte dir die Zeitschriften nicht zurückgegeben, um mir einen Vergleich zwischen meinem neuem China - Bus, und das von VW od. DB zu ermöglichen:D . Trotzdem habe ich im Internet recherchiert, und fand heraus, dass mein neue Chinabus auch in Deutschland zu kaufen ist. Darüber war ich sehr glücklich, ganz ohne Bakschisch. Das geht auch.
Wann sehen wir uns in Kairo Mensch!!!
Schönen Gruß
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
|
Tomi
Anmeldedatum: 13.06.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Germany
|
|
|
|
Es ist wunderbar, wie sich der Kellner verhalten hat. Ich habe leider andere Erfahrungen...
Mir wurde im Khan El Khalili für LE 220,-- ein Karton Rothmans Royal verkauft.
Zu Hause habe ich festgestellt, dass die Zigarette eine Fälschung war...
Hat wie Kamelshit geschmeckt... Die innere Verpackung war auch anders als die Orig. Packung aus der Duty Free...
Und...
und...
und...
Es kommt mir vor, dass diese Ägyptenforum quazi eine "Reklameorganisation" für Ägypten ist...
Ich liebe Ägypten jedoch trotzdem, kann aber nicht vorsichtig genug sein...
Gruß,
Tomi |
|
Nach oben |
|
|
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Tomi:
Zitat: |
Es kommt mir vor, dass diese Ägyptenforum quazi eine "Reklameorganisation" für Ägypten ist... |
Lieber Tomi!
Wir haben nur Ereignisse aus dem Leben geschildert, die zufälligerweise in Ägypten geschehen, weil hier eben Ägyptenforum ist. Diese Ereignisse könnten auch in Deutschland oder in Indien passieren. Wäre auch schön darüber zu schreiben. Wir schreiben also über die Menschen nicht über das Land als solche.
Wir schreiben sehr viel über negative Ereignisse in unserem Laben. Wir dürfen uns aber auch freuen, wenn was schönes passiert. Ist doch gut für die Seele mannnn.
Zitat: |
Mir wurde im Khan El Khalili für LE 220,-- ein Karton Rothmans Royal verkauft.
Zu Hause habe ich festgestellt, dass die Zigarette eine Fälschung war... |
Ich rauche Kleopatra, sowieso Kamelshit. Ich sage dir, von 10 Packungen schmeiße ich mindest eine in den Mülleimer.
Gruß
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
|
Tomi
Anmeldedatum: 13.06.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Germany
|
|
|
|
Lieber Nagi,
Du bist ein richtiger Diplomat...
Gruß,
Tomi
*** |
|
Nach oben |
|
|
Littleburni
Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
nagi hat Folgendes geschrieben: |
Wann sehen wir uns in Kairo Mensch!!! |
...wenn das neue ägyptische Museum eröffnet ist...spätestens!!! _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
|
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
... dann bin ich auch dabei _________________ privater Travel - Agent für antike Stätten in Ägypten |
|
Nach oben |
|
|
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Littleburni:
Zitat: |
.wenn das neue ägyptische Museum eröffnet ist...spätestens |
flori:
Zitat: |
dann bin ich auch dabei |
dann ist die Freude 3 Fach. Auf Eröffnung des Museum, dazu gleich 2 Ägypten- Experten dabei haben, und die Diskussion wird heiß. Als erstes nehmen wir das, seit der Revolution 011, stark zugenommenes Schmuggeln von ägyptischen Artefakte ins Ausland. Ich habe gelesen, dass sich so viele Stücke seit Jan 011 gestohlen wurden wie in den letzten 50 Jahren zusammen.
Gruß _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
|
Littleburni
Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
nagi hat Folgendes geschrieben: |
Auf Eröffnung des Museum, dazu gleich 2 Ägypten- Experten dabei haben, und die Diskussion wird heiß. Als erstes nehmen wir das, seit der Revolution 011, stark zugenommenes Schmuggeln von ägyptischen Artefakte ins Ausland. Ich habe gelesen, dass sich so viele Stücke seit Jan 011 gestohlen wurden wie in den letzten 50 Jahren zusammen.
Gruß |
Also mit Floris Fachkompetenz in Sachen Ägypten würde ich mich nie messen. Er ist wirklich Experte. Ich habe höchstens gewisse Erfahrungen.
Das mit dem Schmuggeln habe ich nicht gewusst. Ist für mich eine riesige Schweinerei. Werden die Artefakte aus Museen geklaut oder aus Ausgrabungsstätten? Ich bin ja schon ein Verfechter dafür, dass Nofretete nach Ägypten gehört und nicht nach Berlin (Sorry Prof. Wildung). Aber was bisher alles für private Sammlungen aus dem Land geschmuggelt wurde, kann man sich bestimmt überhaupt nicht vorstellen. Das überwiegt sicher das, was man weltweit in Museen bewundern kann. _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
|
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
Nach oben |
|
|
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
gerne würde ich hierzu etwas schreiben, aber bin im Moment ge-hand-ykappt und es föllt mir sehr schwer längere Texte mit einer Hand zu verfassen - melde mich zu gegebener Zeit - FLO _________________ privater Travel - Agent für antike Stätten in Ägypten |
|
Nach oben |
|
|
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Wir wünschen gute und schnelle Besserung FLOOOOOOOOO _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
|
Littleburni
Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
Ja Flori, gute Besserung!!!!
Und Nagi: Danke für die Hinweise. Das bekommt man in Deutschland kaum mit. Ich wusste nicht, dass von dem Einbruch im Ägyptischen Museum immer noch was fehlt. Aber interessant: Es gibt da einen Händler auf dem Luxor Basar, der in einem etwas weiter entfernten und mit Stahltür gesicherten Raum einige Truhen hat, in denen sich sehr interessante Stücke befinden. Für Nachahmungen waren die auch ein bisschen zu teuer...gerade von diesen kleinen Ushebtis hatte er einige schöne Exemplare, die ich so noch nie auf einem Bazar gesehen habe. Aber natürlich hat er beteuert, dass sie nicht echt sind und ich hoffe das auch. Also ich könnte das nicht unterscheiden. Und unser Zoll sicher auch nicht... _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|