Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Zitat: |
Zitat von Rana:
Monatsgehalt bei einer Vollzeitstelle im Vergleich zu Deutschland ist es schon extrem. Aber z.b. mit 2500 LE / Monat lebt es sich eigentlich gut in Ägypten. |
Mir fiel eben kein vernünfitiger Eingangs Satz ein, deshalb das o.g. Zitat.
Ich weiß von Freunden vor Ort, das die Lebenshaltungskosten seit geraumer Zeit ständig nach oben gehen. Nun die Einkommen blieben (fast) stabil.
Beispiel: Im Januar habe ich z.B. in der Metro ein Baguett gekauft. Montag kostete es 3,75 LE und am Donnerstag schon 4LE. Und Das war vor der s.g. Brotkrise.
Ich weiß das das Beispiel Metro ein bisschen hinkt
Die Minibusfahrt für eine Freundin, die seit fast 5 Jahren dort lebt und vh. ist, kostetet von Sekalla aus - immer 0,50 LE und jetzt 1 LE. Das ist eine Verdopplung.
Sicher gibt es ganz ganz viele Beispiel. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
magnoona
Anmeldedatum: 07.07.2007 Beiträge: 108 Wohnort: Deutschland
|
|
|
|
Ja, es ist wirklich grass wie die Kosten hier ansteigen.
Von mir auch ein paar Beispiele:
1 gegrilltes Haehnchen, dass man vor 1 Jahr noch zwischen 18 und 20 LE kaufen konnte, kostet nun mind. 25 LE. Nur ist es kleiner geworden
Alle Milchprodukte sind seit letztem Jahr enorm im Preis gestiegen (30% und mehr)
Brot sowieso
Tabakwaren sind seit einigen Wochen um 10-15 % im Preis gestiegen
...
Und ich denke das ist noch nicht das Ende. Durch die steigenden Transportkosten (Benzinpreisanstieg) wird wohl ALLES noch teurer.
Jedes Lebensmittel, jede Dienstleistung...
Die vom aegyptischen Staat beschlossene Erhoehung der Mindestloehne um 30% wird - wenn ueberhaupt - auf verbrecherische Weise umgesetzt.
Das betrifft besonders die im Tourismus arbeitenden Aegypter.
Dort wird die 30 % Regelung nur auf das Basisgehalt bezahlt, welches im Regelfall buchhalterisch nochmals aufgeteilt wird, um Steuern zu sparen.
So teilt sich das eigentliche Basisgehalt nochmal auf in ausgewiesenes Basisgehalt + div. Verguetungen + Fahrgeld...
So kommt es, dass ein Angestellter, der im Monat 220 LE Basisgehalt hat (entspricht i. d. R. bei der Mindest-Service-Charge von 1 LE einem Bruttoentgelt von 440 LE) im Endeffekt so um die 40 LE Erhoehung bekommt. Also nicht einmal 10 %.
Bei einer Teuerungsrate von rund 30% im letzten Quartal sieht es also immer noch ziemlich mau aus fuer die aegyptischen Familien.
Aber auch hier lebende Europaeer bekommen die Teuerung empfindlich zu spueren. Die 30% Regelung gilt fuer sie nicht, aber die Unkosten steigen. Einzig wer sein Gehalt in Euro bekommt, kann das durch den derzeit guten Wechselkurs einigermassen abfangen. _________________ Rückwanderin - nach fast 4 Jahren wieder zurück in Good old Germany |
|
Nach oben |
|
 |
kerstinb70
Anmeldedatum: 19.01.2008 Beiträge: 19
|
|
|
|
Hallo an Alle;
also von euren Vorwürfen kann ich nicht berichten. Wir waren erst bis vor zwei Tagen in Hurghada. Und wir fahren nun schon seit 10 Jahren dahin. Sicher ist in der Länge der Zeit auch hier nicht die Zeit stehen geblieben. Eine angemessen Steigerung ist zu verzeichnen. Jedoch eine Steigerung von 30% und mehr habe ich nicht festgestellt.
Die Zigaretten kosten schon die ganze Zeit nur 4,50 EL (LM Blue) und nicht mehr! Auch der Rest ist nicht wesentlich gestiegen.
Wir haben eine kleine Wohnung in eines der Mubarak-Siedlungen. Also kann ich hier schon mitreden.
Solltet Ihr Fragen haben, meldet euch einfach. Bin für Anregungen und auch Kritiken offen.
LG
Kerstin _________________ Ich freue mich über eine Antwort |
|
Nach oben |
|
 |
Sainab

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 348
|
|
|
|
Hall Kerstin,
ich kann mich auch nur deinen vorschreibern anschließen, die preise sind in ägypten sehr in die höhe gegangen.
nur ein beispiel: 1 kilo reis kostete bislang 1 pfund, jetzt kostet es 3,5 pfund, die brot preise sind enorm´in die höhe gegangen, der preis hat sich zwar nicht geändert, aber in der tüte waren bislang 10 brote mit einem durchmesser von ca. 30 cm, jetzt kaufst du die tüte mit nur noch 6 broten und sie sind nur noch halb so groß, also wennn das keine preiserhöhung ist, und stahl zum hausbau z.b. hat 1 tonne 3000 pfund gekostet, jetzt kostet es 8500 pfund,
das sind preise mit mehr als 100% steigerung, kein wunder das die ägypter auf die straße gehen, wer soll das von seinem durchschnittslohn noch bezahlen. _________________ aleikum salam rahmatu allah wa barakatu
Sainab |
|
Nach oben |
|
 |
Luxor

Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 357 Wohnort: NRW
|
|
|
|
na super, hat jemand ne Ahnung wieviel Stahl man zum Hausbau benötigt? Wir fangen doch jetzt bald an und unser Limit ist auch nicht unendlich...  _________________ Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt... |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Ach Luxor,
das klappt schon. Sei zuversichtlich.
Soviel Stahl wird in einem normalen Ägyptischen Haus nicht verbaut (glaub ich jedenfalls ). Jedenfalls nicht wie bei uns und ich weiß wo von ich rede.
Ich interessiere mich für ägyptische Baustellen, sie haben was von Abenteuer. Was ich da schon gesehen hab und es hält doch. Genial!!
ich sollte mal ne Bilderserie "Ägyptische Baustellen" hier einsetzen.
Wenn ich in Hurghada bin, wohne ich in einem Ägyptischen Haus im 5ten Stock und es ist gut. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
sheyla
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 908
|
|
|
|
Täusch dich da mal nicht, in den Bauten ist ganz schön viel Stahl drin, so viel Stahl habe ich hier noch nie in einem Haus gesehen, ich habe selbst gestaunt. Die Sachen die mit Beton gegossen werden enthalten im Inneren meist Stahl, dadurch wird in Ägypten das Haus getragen, sowas wie tragende Wände wie wir kennen die dort meist nicht. Als ich gesehen habe wie sie bei uns Decke gebaut haben, hab ich gedacht die wollen eine Brücke bauen, da hat man sicher keine Probleme mit dem Wasserbett oder dem Wirlpool im Schlafzimmer
Auch die ganzen ägytischen Bögen und Gewölbe bestehen unter dem Putz aus einem Stahlgeflecht. Da geht bei so einem Bau schon ganz schön was drauf und der Stahl dürfte auch den Großteil des Preises vom Bau ausmachen. |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
sheyla hat Folgendes geschrieben: |
Die Sachen die mit Beton gegossen werden enthalten im Inneren meist Stahl, |
Dann bin ich blind. In Hurghada werden Wände zuerst als Holzmodell gezimmert und dann wird Beton reingegossen.
Fensterbögen werden ebenso gemacht u. zwar ohne Stahl, muss ja auch nicht sein, da runde Fensterbögen eigentlich selbsttragend sind.
Stahl wird in den Hauptträgern u. Decken - die nach oben und einmal quer ragen verwendet. Es sind keine Träger, sondern lange , Daumendicke Stangen.
Und wenn ich sehe, wieviele die für die Aufstockung eines Stockwerks benötigen, na ja - Schau mal mal
Nun kann es sein, dass die Dinge von Bauherrn zu Bauherrn verschieden sind. Kommt ja auch immer drauf an, wofür ein Gebäude genutzt werden soll.
Das, was ich oben geschrieben habe, muss nicht die Normalität sein. Es sind persönliche Erfahrungen.
Es gibt sichere Bauweisen und es gibt Unsichere
Ist ja auch völlig wumpe, ich wünsche euch von ganzem Herzen, das euer Haus 100 Jahre und mehr steht. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
sheyla
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 908
|
|
|
|
Das kann sicher sein, dass das von Bauherren zu Bauherren verschieden ist. Ich war ehrlich gesagt geschockt als ich die ganzen Stahlgerüste gesehen habe und habe mich schon gefragt, ob das unbedingt nötig ist, denn Stahl in den Wänden und Decken hat ja nicht nur Vorteile. In unserer Wohnung haben wir so eine Art Bar einbauen lassen mit einem Rundbogen und Spots, dieser Bogen hat darunter ein Stahlgerüst, davon hab ich sogar noch irgendwo Bilder. Aber wenn man auf der anderen Seite sieht, wie viele Wasserfässer manche Decken tragen müssen, dann kann ich es auch irgendwie verstehen, denn gerade Wasser bringt ja auch ein gewisses Gewicht auf die Waage.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Sainab

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 348
|
|
|
|
Salam,
als wir in ägypten gebaut haben, sah das ungefähr so aus, es wurde erst ein gerüst aus holz gebaut, danach wurden die hohlräume mit klinkersteinen geschlosen, dann kommt von innen und von außen putz an die wände, die fußböden enthalten allerdings schon ganz schön viel stahl, da sie die tragenden haupteile sind, es gibt allerdings auch tragende säulen im haus, innerhalb der wohnung, und es gibt auch sowas wie eine statik, genau so wie hier in deutschland, man kann nicht einfach auf´s geradewohl losbauen, umso höher das haus werden soll, umso mehr stahl wird in den unteren etagen verbraucht, das verringert sich dann von etage zu etage, und die letzte etage braucht fast gar kein stahl mehr,
wieviel stahl man genau braucht weiß ich nicht, aber mein mann ist am wochenende gerade aus ägypten zurück und er sagte stahl kostet jetzt die tonne 8500 pfund, das ist ganz schön teuer, denn wir haben vor ein paar jahren nur 3000 pfund bezahlt.
es ist ja nicht erst einmal nur passiert, das in ägypten ein wohnhaus eingestürtzt ist, weil korrupte bauherren am teuren stahl gespart haben, und ist ein haus erstmal fertig kann man nicht mehr sehen wo stahl sitzt und wo nicht, also ich würde daran nicht sparen, auh wenn es verdammt teuer ist, aber das macht das haus erst sicher. _________________ aleikum salam rahmatu allah wa barakatu
Sainab |
|
Nach oben |
|
 |
Luxor

Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 357 Wohnort: NRW
|
|
|
|
booh, ihr macht mir echt Angst, wir planen zwar nur 2 Etagen + Keller, aber einstürzen solls ja auch nicht, und sicher fühlen möchte ich mich auf meiner Dachterasse auch mit 10 oder 20 Leuten. Liebe Sheyla was kostet denn jetzt nen Sack Zement?
Oha, ich sehe uns noch nen weiteren Weihnachtsbaum kaufen.... _________________ Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt... |
|
Nach oben |
|
 |
sheyla
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 908
|
|
|
|
Was der Sack kostet kann ich dir nicht sagen, aber 1t Zement kostet im Moment ca. 450 LE. |
|
Nach oben |
|
 |
Andy
Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 372
|
|
|
|
..
Zuletzt bearbeitet von Andy am 18.06.2009, 22:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ana
Gast
|
|
|
|
Andy hat Folgendes geschrieben: |
Da wird beschissen und gepfuscht wo es nur geht, egal ob Ausländer oder Ägypter. |
stimmt, entweder selbst dabei sein oder wirklich eine Vertrauensperson und selbst da kann man auf die "Nase fallen". Wenn möglich immer selbst dabei sein.
LG
ana |
|
Nach oben |
|
 |
sheyla
Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 908
|
|
|
|
Ich muß mich euch beiden anschließen. Der Architekt gibt auf den Bauplänen einen sicheren Bau vor, d.h. wo genau was hinkommt wurde in den Bauplänen festgehalten, an der Seite steht ganz genau aufgeschlüsselt, wieviel Baumaterialien für das Objekt zu verwenden sind. Allerdings wenn der Pfeiler steht, kann keiner mehr sehen, ob es eine Mogelpackung ist oder nicht. Obwohl es mittlerweile auch ein neues Gesetz gibt, welches besagt, dass die Baufirma für derartige Mängel haftet, allerdings sowas dann am Ende durchzusetzten ist eher langwierig und nervig.
@Andy
Das dein Nachbar nicht so schnell sparen kann, wie die Preise steigen, kann ich mir vorstellen. 2007 hat 1t Zement noch 360 LE gekostet und jetzt 450 LE, das ist enorm. Durch die Preissteigerung wird ja auch besch... wie es nur geht.
Das der Stahlpreis noch weiter enorm steigen wird kann ich mir gut vorstellen, denn der normale Stahlpreis liegt momentan bei 7000 LE pro Tonne, allerdings ist Stahl momentan in Ägypten absolute Mangelware und wird daher auf dem Schwarzmarkt schon für 8500 LE bis 9500 LE gehandelt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|