Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Ägypten hat einige fantastische Autoren.
Einer von ihnen ist der Literaturnobelpreisträger Nagib Machfus. Den Preis erhielt er 1988 als erster arabischer Schriftsteller. Nagib Machfus war ein leidenschaftlicher Erzähler, der das "Schreiben" immer als eine "Nebentätigkeit" an. Das Ergebnis dieser Nebentätigkeit: Mehr als dreißig Romane, über einhundert Erzählungen, Drehbücher, Theaterstücke und Artikel, wie zum Beispiel für "Al-Ahram", eine der ältesten Zeitungen in der arabischen Welt. Er gilt als "Vater des ägyptischen Romans. Genau wie sein Kollege Jussuf Idris (1927-1991)
Machfus wurde im Dezember 1911, als jüngstes von sieben Kindern in Kairo geboren und im August 2006 dort bestattet. Von der Welt hatte er nicht so viel gesehen, seine „Stadt“ verließ er nur 2-3 mal und fuhr im Sommer nach Alexandria, weil es in Kairo unerträglich heiß war.
Er studierte Philosophie und begann im Anschluss eine Beamtenlaufbahn u.a. im ägyptischen Bildungsministerium. 1954 heiratete er, das Ehepaar bekam zwei Töchter.
Er war u. a. Mitglied in International Academy of Science, der internationalen Akademie der Wissenschaften und trat immer:
- gegen die Ideen eines fundamentalistischen Islam,
- für eine Trennung von Staat und Religion und
- für eine unabhängige, demokratische Gesellschaftsordnung ein.
Aber er war aber nicht nur „Schriftsteller“, es gibt in Ägypten an die 10 Filme die mit seinem Namen verbunden sind. Für rund fünfundzwanzig davon hat er das Drehbuch verfasst oder lieferte die Filmidee; gut ein viertel davon sind u.a. Verfilmungen seiner Romane oder Kurzgeschichten.
In Ägypten, einem Land mit einer immer noch immens hohen Analphabetenquote und wenig Geld zum Bücherkauf, ist Nagib Machfus in erster Linie durch Kino und Fernsehen bekannt.
Hier eine kl. Auswahl seiner bekanntesten Romane:
KairoTrilogie, 1956/57 (ins Deutsche 1992/94);
sie besteht aus:
„Zwischen den Palästen“,
„Palast der Sehnsucht“,
„Das Zuckergäßchen“
„Radubis“, 1943 (ins Deutsche 2006) Neuerscheinung
„Die Midaq-Gasse“, 1947 (1985)
„Die Kinder unseres Viertels„, 1959 (1990)
„Das Lied der Bettler“, 1965 (1995)
„Das Hausboot am Nil“, 1966 (1982)
„Die Nacht der Tausend Nächte“ 1982 (1998)
Ich habe einen kl. Flim über ihn und ich muss sagen , ich hätte ihn gern kennen gelernt. Ein wirklich weiser Mann. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
minea

Anmeldedatum: 29.05.2008 Beiträge: 21
|
|
|
|
Salam,
ich habe von ihm viele Bücher verschlungen und ich kann seine
Bücher immer wieder lesen, ich finde diesen Schrifsteller einfach großartig.
Liebe Grüße,
Minea
 _________________ Es gibt eine männliche und eine weibliche Ewigkeit.
Die erste ist der Tag, die zweite die Nacht.
Sarkophagtext, Spruch 335 B
Eine Frau mit fröhlichem Herzen schafft Gleichmut.
Ptahhotep |
|
Nach oben |
|
 |
Sainab

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 348
|
|
|
|
Salam,
ich lese gerade im moment von ihm, "die kinder unseres viertels",
bin etwa bis zur hälfte durch, ein interessantes buch, kann ich nur empfehlen. _________________ aleikum salam rahmatu allah wa barakatu
Sainab |
|
Nach oben |
|
 |
minea

Anmeldedatum: 29.05.2008 Beiträge: 21
|
|
|
|
Salam Sainab,
ich habe dieses Buch gelesen, hast Du schon das Buch "DIEB UND DIE HUNDE" gelesen ? Ich finde dieses Buch auch sehr gut.
Liebe Grüße,
Minea  _________________ Es gibt eine männliche und eine weibliche Ewigkeit.
Die erste ist der Tag, die zweite die Nacht.
Sarkophagtext, Spruch 335 B
Eine Frau mit fröhlichem Herzen schafft Gleichmut.
Ptahhotep |
|
Nach oben |
|
 |
Sainab

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 348
|
|
|
|
Salam Minea,
nein dieses buch kenne ich nicht, ist es auch von machfus?
ich habe noch 6 ungelesene bücher (nicht alle von machfus) bei mir stehen, die sind erstmal dran, dann wäre es eine überlegung, dieses buch anzuhängen, da ich ja immer ein buch in der hand habe, sobald sich die gelegenheit ergibt. _________________ aleikum salam rahmatu allah wa barakatu
Sainab |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Sainab hat Folgendes geschrieben: |
ist es auch von machfus? |
Ja, es heißt "Der Dieb und die Hunde"und es ist auch von Machfus!  _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
minea

Anmeldedatum: 29.05.2008 Beiträge: 21
|
|
|
|
Ja richtig, es muss heissen "Der Dieb und die Hunde" da hab ich
mich verschrieben.
Liebe Grüße,
Minea  _________________ Es gibt eine männliche und eine weibliche Ewigkeit.
Die erste ist der Tag, die zweite die Nacht.
Sarkophagtext, Spruch 335 B
Eine Frau mit fröhlichem Herzen schafft Gleichmut.
Ptahhotep |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|