Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
.. wenn ihr im Flugzeug sitzt??
Neue Studie über das Verhalten in Flugzeugen
Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie gerne und viel reisen. Doch eine aktuelle Umfrage von
British Airways bringt jetzt ans Licht, dass die Deutschen nicht nur bei der Anzahl der Urlaubstage im europäischen Vergleich weit vorne liegen, sondern auch die unschmeichelhafte Spitzenposition der untolerantesten Flugreisenden innehaben. Keine andere Nation nennt bei der Umfrage unter knapp 3.000 europäischen Flugreisenden mehr Dinge, die ihr bei anderen Passagieren unangenehm auffällt: Jeder Deutsche ärgert sich im Durchschnitt über 6,2 Dinge. .....
Wer weiter lesen will, der Klickt einfach hier _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Mor'us el-Almani
Anmeldedatum: 15.04.2009 Beiträge: 123 Wohnort: Düsseldorf
|
|
|
|
hab letztens beim auf irgendeinem TV-Sender gesehen, daß Fluggesellschaften ernsthaft diskutieren, übergewichtige Passagiere ab bestimmten Grenzen (so um die 100 kg!!!) mehr bezahlen zu lassen. Die Beispielpersonen fanden das nicht witzig, wenn man aber gesehen hat, wie die sich in die Sitze einmodelliert haben, kann ich das verstehen.
Als Mitreisender würde ich glaub ich ausflippen, wenn sich so ein Ungetüm beim Versuch, sich in den Mittelsitz zu zwängen, nach beiden Seiten seine Nachbarn nicht nur körperlich bedrängte, sondern ihnen auch während des ganzen Fluges die Hälfte des Platzes in Beschlag nähme. Ich bezahle ja schließlich einen ganzen Sitz, keinen halben!
Aber sonst bringt mich beim Reisen absolut nichts mehr aus der Ruhe.
Letztens hatte ich bei Egypt Air ein halb gefrorenes Essen in der Assiette - was soll die Aufregung? Man gibt es zurück, ganz dezent, und kriegt ein neues, oder der Appetit ist eh gedämpft, und man beläßt es dabei und geht nach der Landung am Abend lieber an die Fellafel-Bude und haut sich ordentlich den Magen voll, dann noch einen lecker risch gepreßten Zuckerrohrsaft, und die Welt ist in Ordnung. Mit dieser Aussicht kann einen doch nichts wirklich den Flug vermiesen, oder?
M |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Mor'us el-Almani hat Folgendes geschrieben: |
hab letztens beim auf irgendeinem TV-Sender gesehen, daß Fluggesellschaften ernsthaft diskutieren, übergewichtige Passagiere ab bestimmten Grenzen (so um die 100 kg!!!) mehr bezahlen zu lassen. ..... |
Das Thema ging durch die Gazetten und wurde zum Teil sehr heftig diskutiert Klick hier _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Was mir tierisch auf den Sender geht und zum Würgen verleitet, sind Menschen mit Alkoholflaggen im Flieger.
Ansonsten hab ich schon beim Einsteigen Urlaub  _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.

Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 138
|
|
|
|
Nun gut, ich oute mich.
Bei einer Körpergröße von 1,92 Meter nervt mich eigentlich im Flieger (besonders aber im Urlaubsflieger) nur eine Sache.
Wenn die lieben Mitreisenden in den Sitzen vor mir glauben, dass nur weil es möglich ist, die Rückenlehene direkt nach dem Einsteigen zurückdonnern zu müssen (unabhängig von der Tageszeit-also nicht nur Abends!) und diese nur auf Anweisung der Stewardess kurz für den Steig- und Sinkflug aufzurichten- aonst aber nicht einmal während der Fütterungszeit.
Natürlich darf eine jeder, der einen Flug bucht auch seinen Sitz nach hinten kippen, aber ein wenig Feingefühl wäre nett. Leider sind nicht immer Sitze am Notausgang verfügbar, auch nicht bei Vorbestellung. Auch habe ich es schon erlebt, dass keine Gangplätze mehr frei waren.
In solchen Situationen wäre es sehr nett, wenn der Mitreisende zumindest soviel Anstand zeigt sich mit der Lehne langsam den Kniescheiben der Person hinter sich zu nähern, anstatt diese zu zertrümmern.
Ansonsten kann ich aber nur sagen, dass ausgerüstet mit einer Schlafbrille, Ohrstöpseln, iPod und eventuell einem aufblasbarem Reisekopfkissen, eigentlich nichts mehr schief gehen kann.
Verspätungen kann ich nicht beeinflußen, Essen ist vorab schon bekannt, Geräuschkulisse auch, also einfach entspannen und das rheinische Sprichwort -Jeder Jeck ist anders- akzeptieren. _________________ 100 Kilometer von Biel, ich bin 2010 dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
Luxor

Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 357 Wohnort: NRW
|
|
|
|
Wie wäre es denn mit der Einführung einer Gesamtmenge!
d.h. Person + Koffer + Handgepäck?
Dann dürfte ich endlich mal 40 kg Freigepäck mitnehmen.
Oder beim Platz nur die Hälfte zahlen.
LG
Luxor _________________ Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|