Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Eigentlich könnte jeder Tag ein "WeltTag" sein. Die Vereinten Nationen genehmigten vor ca. 62 Jahren den ersten WeltTag. ..... Wozu das ganze gut sein sollte - keine Ahnung. Denn nutzen tun die wenigsten Welttage.
Heute ist lt. Kalender Buß- und Bettag, Tag der Suppe (jedenfalls in Deutschland) und Welttoilettentag.
Wenden wir uns einfach mal dem Letzteren zu, denn ein -
Klo ist keine Selbstverständlichkeit
Sanitäranlagen sind rar auf der Welt, zumindest saubere. Der Welttoilettentag macht auf schlechte Lebensbedingungen aufgrund mangelnder Hygiene aufmerksam.
Heute ehren wir einen ganz besonderen Lebensbegleiter. Stille Existenz, immer ein Zufluchtsort und für jeden Scheiß zu haben: die Toilette. Der "Welttoilettentag", mitgetragen von den Vereinten Nationen, macht auf die weltweiten Zustände von Sanitäranlagen aufmerksam. Denn während in Deutschland klinisch-weiße Keramikschüsseln weit verbreitet sind, bleiben saubere Toiletten an anderen Orten der Welt Mangelware. ..............
Quelle und mehr _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist!
Zuletzt bearbeitet von maherba am 20.11.2009, 13:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Tag der Rechtes des Kindes
Jedes Jahr am 20. November ist weltweiter der Tag der Kinderrechte.
Am 20.11.1989 wurde die UNO-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet, der sich 191 Staaten anschlossen.
Alle Staaten, die diese Konventionen akzeptiert haben, müssen in regelmäßigen Abständen über die Situation in ihrem Land berichten.
Das heißt aber nicht, dass es vor 1989 nichts gab. Schon vor über hundert Jahren erkannte man, dass gerade Kinder besonderen Schutz benötigten. So entstand damals die "Genfer Erklärung".
Es wurde also dringend nötig, alles auf die inzwischen modernere Zeit anzupassen und das passierte 1989. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Gelöscht, da nicht Themenbezogen. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist!
Zuletzt bearbeitet von maherba am 11.12.2009, 23:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
25 November - Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen wurde 1981 von lateinamerikanischen Frauenrechtlerinnen ausgerufen.
Er bezieht sich auf den 25. November1960 und erinnert an die Ermordung der aus der Dominikanischen Republik stammenden Widerstandskämpferinnen Patria, Maria Teresa und Minerva Mirabal durch das Trujillo-Regime.
Der Tod der Schwestern ist beispielhaft für die sexuelle, politische und kulturelle Gewalt gegen Frauen. Seit 1987 werden an diesem symbolischen Jahrestag weltweit Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.
Quelle _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|