Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
daniel_k
Site Admin

Anmeldedatum: 14.08.2006 Beiträge: 1023 Wohnort: Berlin
|
|
|
|
Ich habe hier mal einige wichtige ägyptische Begriffe aufgeschrieben, die wohl am meisten Verwendung finden im Sprachgebrauch.
Grußformeln auf Ägyptisch
Guten Morgen -> Sabah el khear
Hallo -> Salam aleikum
Guten Abend -> Masaa el khear
Gute Nacht -> Tisbah ala khear
Tschüss -> Masalama/Salem
Grundlegende Begriffe auf Ägyptisch
Ja -> Aiwa/Naam
Nein -> La
Bitte -> Min fadlik
Danke -> Shukran
Kein Problem -> Mafiesh mushkilla.
Es tut mir leid. -> Ana asif.
Das macht nichts. -> Malesh.
Okay -> Mesh _________________ Ägypten Urlaub | Ägypten-Lexikon | Ägyptisch Sprachkurs |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Hier ein Link, der sehr viel Inhalt zu diesem Thema hat:
http://www.yallaev.de/arabisch.html#anchor434655
LG _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Cleo

Anmeldedatum: 16.12.2006 Beiträge: 319 Wohnort: Oberbergischen
|
|
|
|
hallo Daniel,
muss dich leider berichtigen:
einen guten Morgen - sabah al cher
man antwortet
sabah al nur - einen erleuchteten Morgen
masa al cher - guten Tag/Abend
antwort
das gleiche wie vorher
tisbah ala cher -gute Nacht
antwort
winta min ahl al cher - " "
Gruß
cleo _________________ Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten." |
|
Nach oben |
|
 |
daniel_k
Site Admin

Anmeldedatum: 14.08.2006 Beiträge: 1023 Wohnort: Berlin
|
|
|
|
Hallo Cleo,
wieso leider
Wenn meine Angaben falsch sind, dann bitte ich sogar darum dass ich berichtigt werde.
Danke dir für die Angaben. Offensichtlich gibt es hier verschiedene Angaben zu.
Gruss
Daniel _________________ Ägypten Urlaub | Ägypten-Lexikon | Ägyptisch Sprachkurs |
|
Nach oben |
|
 |
Cleo

Anmeldedatum: 16.12.2006 Beiträge: 319 Wohnort: Oberbergischen
|
|
|
|
hallo Daniel,
meine Quelle war: das Buch
Kauderwelsch Band 2 - Ägyptisch-Arabisch /Wort für Wort.
Das Buch habe ich immer mit wenn ich in Ägypten bin.
Gruß
cleo _________________ Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten." |
|
Nach oben |
|
 |
Diver
Anmeldedatum: 11.02.2007 Beiträge: 69
|
|
|
|
hallo cleo
das buch habe ich auch, es ist für denn anfang nicht schlecht, aber es sind doch auch einige sachen falsch geschrieben (aussprache) sagt zumindestens mein schwager, der muss es ja wissen .
dass soll jetzt nicht heisen das es schlecht ist, für touris ist es ok, nur wenn du arabisch lernen wilst ist es nicht umbedingt das richtige. allerdings habe ich auch noch kein besseres gefunden .
biss dann
diver |
|
Nach oben |
|
 |
Auswanderin
Gast
|
|
|
|
@alle
Es ist ein unendliches Thema und wir können uns sicher nicht darauf verständigen zu sagen das ist falsch und das ist richtig.
Wir arbeiten hier bei uns an der Volkshochschule mit dem Buch von Huebner "Einstieg arabisch". Dem Grunde nach soll es Hocharabisch sein.
Aber auch nicht so ganz. Beispiel ist die Vokabel kwayyis. Es heißt : Gut, schön, im Sinne von o.k..
Es ist ein rein ägyptisches Wort, also Dialekt, hat sich aber überall durchgesetzt.
Ansonsten ist das Buch grammatisch gesehen eine Katastrophe.
Zu tisbah (tusbah) ala cher (gute Nacht) im Sinne von: wache wohlbehalten wieder auf, gibt es noch die Version:layla saida. Heißt: Glückliche oder fröhliche Nacht.
Sabah /masa al-nur (gespr.an nur) heißt in der Übersetzung: Morgen bzw. Abend des Lichtes.
Al(s)-salam alay-kum (der Friede sei mit euch)
Auswanderin |
|
Nach oben |
|
 |
Cleo

Anmeldedatum: 16.12.2006 Beiträge: 319 Wohnort: Oberbergischen
|
|
|
|
hallo,
mir geht es nicht darum die komplette Sprache in Arabisch zu können.
Ich möchte einfach nur, wenn ich in Ägypten bin, einmal ein paar Worte
ägyptisch sprechen. Erstens weil es mir Spaß macht und zweitens wird man ganz anders angesehen und den Leuten bereitet es auch Freude wenn sie hören das man sich für ihre Sprache interessiert.
Übrigens das Hocharabische versteht man in Ägypten nicht so gut.
Hier ist das arabisch-ägyptische Dialekt besser zu verwerten.
Gruß
cleo  _________________ Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten." |
|
Nach oben |
|
 |
ana
Gast
|
|
|
|
Diver hat Folgendes geschrieben: |
hallo cleo
das buch habe ich auch, es ist für denn anfang nicht schlecht, aber es sind doch auch einige sachen falsch geschrieben (aussprache) sagt zumindestens mein schwager, der muss es ja wissen .
dass soll jetzt nicht heisen das es schlecht ist, für touris ist es ok, nur wenn du arabisch lernen wilst ist es nicht umbedingt das richtige. allerdings habe ich auch noch kein besseres gefunden .
biss dann
diver |
Hallo Diver,
das Buch ist gut und man kann es wirklich gut nutzen.
Wenn dein Schwager (Ägypter) meint, e ist vieles falsch geschrieben, dann muss ich doch etwas grinsen, frage mal 5 Ägypter nach einem Wort, du bekommst verschiedene Antworten der Schreibweise. Alles schon erlebt.
VG
ana |
|
Nach oben |
|
 |
Diver
Anmeldedatum: 11.02.2007 Beiträge: 69
|
|
|
|
@ ana
ich meinte nicht die schreibweise sonder die aussprache.
diver |
|
Nach oben |
|
 |
plha007
Anmeldedatum: 29.01.2007 Beiträge: 131 Wohnort: El Gouna
|
|
|
|
Hallo an alle "Sprachforscher"!
Ein sehr interessantes Thema: Arabisch, Ägyptisch, schreiben, lesen, verstehen...
Grundsätzlich können wir aus eigener Erfahrung sagen: Ein Arabischkurs, den man in Deutschland macht bringt hier in Ägypten sehr wenig. Meist wird nämlich das (wie man es hier in Ägypten nennt) klassische Arabisch gelehrt. Vergleichbar mit dem Hochdeutschen, wie es unsere Väter und Großväter gesprochen haben. Zwar gibt es sehr viele Parallelen was die Worte angeht, aber eben auch sehr viele Differenzen. Ganz zu schweigen von "modernen" Worten wie z.B. für Omnibus, etc. Wie gesagt spreche ich aus eigener Erfahrung. Meine Frau besuchte in Deutschland einen solchen Kurs. Nach dem Kurs konnte sie recht gut sprechen bzw. wusste recht viele Worte und konnte auch recht gut lesen. Hier allerdings erntete sie meist den "Fragezeichenblick", wenn sie mit einem ihrer Worte ankam. Wobei es auch hier Unterschiede gibt. Ein "normaler" Ägypter, der sich vielleicht nicht so mit der Sprache beschäftigt, kommt mit den Worten des klassischen Arabisch gar nicht zu recht. Jemand, der sich dafür interessiert kann teilweise schon etwas damit anfangen. Und was nützt es einem, wenn man Worte auch lesen kann und sie aber nicht versteht bzw. die Bedeutung weiß?!?
Was die obige Liste angeht, so gebe ich Euch absolut recht, dass 10 Ägypter die Aussprache der obigen Wendungen in 10 verschiedenen Versionen niederschreiben würden. Das liegt ganz einfach daran, dass hier in Ägypten auch unterschiedliche Dialekte gesprochen werden und Worte unterschiedlich ausgesprochen werden (z.B. wird in manchen Regionen ein bestimmter Buchstabe eher als "a" ausgesprochen, in anderen Regionen eher als "ä"), es liegt aber auch daran, dass es im Arabischen Differenzierungen gibt, die man nicht so einfach mit unserer Schrift wiedergeben kann. Z. B. die berühmten verschiedenen "r"s.
Ein paar Ergänzungen zu obiger Liste hätte ich noch:
- Sabah el cher (guten Morgen)
Diese Wendung kann man ohne schlechtes Gewissen den ganzen Tag verwenden. Vorausgesetzt, man sieht die Person an diesem Tag zum ersten Mal.
Die Antwort darauf muss nicht wie oben geschrieben lauten. Ganz vereinfacht gesagt antwortet man mit einer Wendung, die im Sinn bedeutet: "Ich wünsche Dir auch einen so schönen Tag wie... ." Gerne genommen werden fol (Jasmin, nicht fool, die Bohne), eschter (so ähnlich wie "fett", "cool"). Also: Du wünscht mir einen schönen Tag, ich wünsche Dir deshalb, dass dein Tag so schön wird wie der Jasmin duftet, etc.
- Ma Salamah
Wird eigentlich streng genommen in einer Gruppe zu denjenigen gesagt, die die Gruppe verlassen (von demjenigen, der noch bleibt). Wenn der gehende Ma Salamah sagt, dann will er den bleibenden eigentlich auf seine Unhöflichkeit hinweisen, dass er vergessen hat, einen zu verabschieden. Aber wer weiß das schon (auch viele Ägypter nicht).
- mesch
Ist leider falsch. Es heißt definitiv meschi, also mit "i". Leider verschlucken viele Ägypter das "i". Es heißt soviel wie ok.
Es gibt auch noch ein misch bzw. musch (je nach Aussprache). Das heißt in allen Situationen "nicht". Z.B. misch quais - nicht gut.
Sonnige Grüße
Chrisitan |
|
Nach oben |
|
 |
Auswanderin
Gast
|
|
|
|
Hallo plha,
ja es ist ein Kreuz mit dem Volkshochschularabisch. Unser Lehrer bestand darauf, dass Alphabet zu vermitteln. Jetzt sind wir soweit, dass er jede Vokabel aus dem Buch (wir sind bei Lektion 3) an die Tafel schreibt. Wer nicht will, braucht nicht mitzumachen. Nun decken sich die lateinischen Buchstaben im Buch nicht mit den arabischen an der Tafel. Eben drum, weil unsere deutschen Buchstaben nicht alles abdecken. Es ist eine sehr, sehr müßige Angelegenheit. Dazu kommt die falsche Grammatik in dem Buch und unser Lehrer pendelt zwischen richtig und falsch hin und her.
Zunächst hielt ich das Befassen mit der Schrift für eine gute Idee, schließlich sollen die grauen Gehirnzellen gefordert werden. Aber mittlerweile bin ich auch schon drauf gekommen: Kann ich ein Wort entziffern, weiß ich noch lange nicht was es heißt. Meine Vorstellung: Ich stehe bei 40Grad im Schatten mit dem Wörterbuch in der Hand herum und suche dort das arabische Wort............
Liebe Grüße
Auswanderin |
|
Nach oben |
|
 |
Susi
Anmeldedatum: 07.01.2008 Beiträge: 28 Wohnort: Freiburg
|
|
|
|
Hallo,
ich hab hier mal einen Link
von pauker.at
http://firenze.paukerin.com/pauker
ist wirklich nicht schlecht.Man kann sich hier deutsche Wörter oder Sätze ins Arabische(oder in allen anderen Sprachen) übersetzen lassen
LG
Susi |
|
Nach oben |
|
 |
hejszem
Anmeldedatum: 13.06.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Agypten,Kairo
|
|
|
|
Entschuldigung Daniel aber es war nur ein Fehler
was richtig ist:
okay-----> mashy,oke,oder khalas ettafaana
haissam _________________ Haissam Saeed |
|
Nach oben |
|
 |
MoppelIch
Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 47
|
|
|
|
Hallo Ihr Lieben,
könnt Ihr mir mal helfen und sagen was "bebul" bedeutet?
Habe schon versucht, über Eure Übersetzungslinks etwas zu erfahren, aber leider.....
Vielen lieben Dank
MoppelIch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|