Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jasmin
Anmeldedatum: 26.12.2006 Beiträge: 50
|
|
|
|
Hallo zusammen,
eine Fragen brennt mir unter den Nägeln, was für eine Reisewährung habt ihr in Ägypten? Dollar, Euro oder Reiseschecks? was ist am besten.
Kann ich mit der EC-Karte in Ägypten Geld abholen oder nur mit der Visa-Karte?
Wer kann mir da Tipps geben bzw. wie macht ihr das mit dem Geld in Ägypten?
Danke
Jasmin |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Nura
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 28
|
|
|
|
Hallo Jasmin
Wir nehmen immer Bargeld mit und tauschen es dann um. Man kann aber auch mit EC & Visacard Geld abheben.
LG
Nura _________________ www.egypt-allesnatur.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jasmin
Anmeldedatum: 26.12.2006 Beiträge: 50
|
|
|
|
Ah gut zu hören. Kann man mit EC- und Visa-Karte überall zahlen oder nur in grossen Städten in Ägypten. Also ich vermute da wo Touristen wohnen wird es gehen, oder?
Gruss
Jasmin |
|
Nach oben |
|
 |
Nura
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 28
|
|
|
|
Also das Bezahlen mit der Visakarte dürfte in Hurghada kein Problem sein. Wie es woanders aussieht kann ich nicht sagen. Wir nehmen immer Bargeld mit und tauschen Vorort, damit sind wir bis jetzt immer am besten gefahren.
LG
Nura _________________ www.egypt-allesnatur.de |
|
Nach oben |
|
 |
LadyJulia
Anmeldedatum: 18.01.2007 Beiträge: 154 Wohnort: Safaga
|
|
|
|
Also ich würde auch das Bargeld empfehlen...gerade für das Trinkgeld etwas praktischer. Nein im ernst, ich weiß das man mit den Automaten hier manchmal ganz schöne Probleme haben kann... warum genau weiß ich nicht, aber verbindungsmäßig zu den Banken ist es manchmal ein Problem. _________________ sonnigen Gruss aus Safaga |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Ja, ja, das liebe Geld.
Man kann in vielen Läden und Restaurants mit der VisaCard bezahlen. Das Geldabheben mit Visa ist recht teuer, das kann dir aber deine Hausbank sagen. Mit einer EC Karte klappt das eigentlich immer gut und die Kosten sind ähnlich wie hier, wenn man eine Fremdbank nutzt. Wenn die Automaten mal spinnen, kommt das auch vom feinen Sand der überall ist. Auch sollte man nie aus den Augen verlieren, dass man sich in einem Drittweltland befindet.
Zum Zahlen - im ganzen: Ich empfehle IMMER in der Landeswährung zu zahlen.
Stellt euch mal vor, ihr habt zu Hause einen kl. Shop und der Kunde zahlt in Rubel!!!! Was dann, wie wechselt man???
Auch die Trinkgelder sollten generell in LE gegeben werden. Es ist lange nicht für alle Menschen möglich das „Gesammelte“ in einer Bank umzutauschen. Sogar für Deutsche, die vor Ort wohnen, ist es ab und an sehr schwierig u. umständlich. Schließlich ist man in Ägypten.
Sicher habt ihr auch schon mal Euromünzen von einem Hotelboy getauscht. Das geht OK. Aber auch hier muss man aufmerksam sein. Es gibt seit Juni 2006 wieder Münzen in Ägypten, die sehr große Ähnlichkeit mit den unseren ein Euromünzen haben. Hierbei handelt es sich aber um ein LE und 50 Piaster.
In den Städten und Touristenzentren ist die Geldversorgung eigentlich problemlos. Es gibt in fast allen Hotel kl. Bankschalter. In der Stadt kann man per EC-Card (4stelliger PIN erforderlich) oder Kreditkarte (verbreitet sind MasterCard und VISA) Geld wie zu Hause abholen. Diese Bequemlichkeit und Service kostet natürlich was. Meine Bank nimmt pro EC-Abhebung, 4,60 € Gebühren. Da sollte man schon wissen was man die nächsten Tage noch so benötigt.
Was anderes und eine dringende Bitte:
Gebt nie etwas an bettelnde Kinder (weder Geld, noch Kugelschreiber)! Denn sehr schnell verdienen die Kids mehr, als ihr Herr Papa mit seiner Arbeit, wenn er eine hat und gehen dafür nicht mehr zur Schule. „Ist doch viel Cooler durch die Stadt zu joggen und zu betteln.“
Wenn man eine bettelnde Frau mit einem Kind auf der Strasse antrifft, könnte sie in einer Notsituation (geschiedene oder ausgestoßene) sein. Aber: eigentlich würde eine Frau nie freiwillig auf der Strasse betteln gehen. Mehr als ein zwei LE sollten es aber nicht sein. Aber so das es nicht auffällt.
UND: Auch hier hat sich inzwischen wieder eine gute Verdienstquelle aufgetan. Für Geld hat schon so mancher seine Skrupel über Bird geworfen.
In Hurghada z. B. gibt es inzwischen Anlaufstellen, wo sich die Frau/en z.B in Notsituationen hinwenden können.
Fakt ist - wie überall auf der Welt - Gebettelt wird meist da, wo der Überfluss ist, oder zu sein scheint!!
Ich gebe immer gern an Alte und Behinderte. Denn hier habe ich bisher noch nicht herausfinden können, ob es Hilfsstellen gibt. Weiß aber, dass die staatliche Unterstützung zum Leben bei weitem nicht ausreicht.
LG _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Cleo

Anmeldedatum: 16.12.2006 Beiträge: 319 Wohnort: Oberbergischen
|
|
|
|
hallo,
ich nehme nur Bargeld mit. (Mastercard zwar auch aber nur für den Notfall).Ich tausche direkt am Flughafen für die ersten Tage 100 euro um. Hierfür bekam man (Februar 07) 745 Pfund.
Der anreisetag ist meistens (bei mir) donnerstags und Freitags ist in Ägypten -Sonntag - und da haben die Banken zu.
Auch nehme ich von zu Hause immer ein paar 1-dollarscheine mit - fürs erste, weil man ja noch kein kleines ägypt. Geld hat.
Man steht sich auf jeden fall besser wenn man dort Sachen kauft und in Pfund bezahlt.
Aber handeln ist angesagt - wenn euch jemand einen Preis nennt - dann geht auf etwas von der Hälfte davon aus und bietet dann weiter.
Das mein Beitrag zum Geld tauschen.
Gruß
cleo _________________ Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten." |
|
Nach oben |
|
 |
Cleo

Anmeldedatum: 16.12.2006 Beiträge: 319 Wohnort: Oberbergischen
|
|
|
|
und nochwas zu Maherba,
du schreibst du weißt keine Hilfestellen.
Ich bin z.B. in einem Verein die nennt sich"Die kleine Pyramide".
Die setzt sich für die ärmsten Kinder von Luxor ein. Der Hauptsitz ist in Trier und in Luxor ist eine Nebenstelle.die habe ich schon oft besucht und nehme auch jedes Jahr 30 Kilo Spendengepäck mit hin( Kinderkleidung,Schulmaterial,Spielzeug usw.).
Ich konnte mich selber überzeugen, daß die Sachen auch in die richtigen Hände kommen.
dieses wollte ich nur mal erwähnen.
Gruß
cleo _________________ Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten." |
|
Nach oben |
|
 |
Nura
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 28
|
|
|
|
Hallo
Wenn man beim Obsthändler das Handeln anfängt geht der Schuss zum Grossteil nach hinten los. Dann ziehen die plötzlich die Preise an. Ich hatte mal einen links liegen lassen weil er plötzlich zu teuer war und bin zur Konkurrenz auf der anderen Strassenseite. Ein paar Tage später waren seine Preise wieder normal
LG
Nura
PS: Auch in Hurghada gibt es einen Hilfsverein _________________ www.egypt-allesnatur.de |
|
Nach oben |
|
 |
ana
Gast
|
|
|
|
Nura hat Folgendes geschrieben: |
PS: Auch in Hurghada gibt es einen Hilfsverein |
Zuletzt bearbeitet von ana am 22.06.2009, 00:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Auswanderin
Gast
|
|
|
|
@ Cleo
Bzgl. Hilfsstellen
Ich glaube, maherba meinte nicht Hilfe für Kinder, sondern für Alte und Behinderte. Da mangelt es an Unterstützung. Mir sind da auch keine Hilfsprojekte bekannt.
Lb. Gruß
Auswanderin |
|
Nach oben |
|
 |
Cleo

Anmeldedatum: 16.12.2006 Beiträge: 319 Wohnort: Oberbergischen
|
|
|
|
hallo,
es werden da nicht nur die Kinder unterstützt, sondern die ganze Familie.
Den Frauen, die die Kinder alleine großziehen und keinen Mann haben, werden Arbeiten vermittelt und auch Kurse geleitet für ihre Weiterent-
wicklung.
Das hilft ja auch der allgemeinen Bevölkerung.
Gruß
Cleo _________________ Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten." |
|
Nach oben |
|
 |
Nura
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 28
|
|
|
|
Cleo hat Folgendes geschrieben: |
hallo,
es werden da nicht nur die Kinder unterstützt, sondern die ganze Familie.
Den Frauen, die die Kinder alleine großziehen und keinen Mann haben, werden Arbeiten vermittelt und auch Kurse geleitet für ihre Weiterent-
wicklung.
Das hilft ja auch der allgemeinen Bevölkerung.
Gruß
Cleo |
Dass bei solchen Hilfsprojekten die ganze Familie profitiert ist normal. In Ägypten leben Alt und Jung noch in der Großfamilie zusammen. Anders als bei uns. Wenn z. B. Lebensmittel gekauft werden haben alle was davon. Wichtig ist nur, dass es Hilfe zur Selbsthilfe ist. Schön ist es wenn man sieht wie eine Familie sich weiterentwickelt.
LG
Nura _________________ www.egypt-allesnatur.de |
|
Nach oben |
|
 |
|