Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Baumeister
Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 1 Wohnort: Eichsfeld
|
|
|
|
Bei unseren kurzen Besuch bei den Pyramiden in Cairo mit dem
"Scout number one" Ismael haben wir viel über die Erbauung der Pyramiden diskutiert, und ich bin der Meinung dass seine Theorie mindestens genau so wahrscheinlich, wenn nicht sogar wahrscheinlicher
ist wie die allgemein "gültige" von der schiefen Sandebene. Aber nun zu
unseren gesprächen.
Die Errichtung der Pyramiden war für alle am Bau Beteiligten eine große Herausforderung. Sie leisteten Großartiges in verschiedensten Bereichen wie z.B. Logistik, Planung, Bau und Sicherung der Pyramiden. Diese außergewöhnlichen Leistungen waren nur möglich durch geplantes Zusammenarbeiten von Menschen, die ein Ziel vor Augen hatten und an etwas glaubten: die Wiederauferstehung nach dem Tod. Um dieses Ziel zu erreichen waren die Erbauer der Pyramiden bereit, bis an ihre Grenzen zu gehen. Es war eine Ehre für die Pharaonen zu arbeiten, welche ihrerseits die Menschen als Menschen achteten und ihnen das Gefühl vermittelten, dass auch sie (d.h. "die kleinen Leute") wiederauferstehen würden. Der Theorie, dass diese gewaltigen Bauwerken von Sklaven errichtet wurden, widerspricht schon die Tatsache, dass viele Gräber von Arbeitern in der Nähe von Pyramiden gefunden wurden - denn welcher Herr beerdigt seine Sklaven schon direkt neben seiner Grabstätte.
Viele Theorien zum Bau der Pyramiden gehen davon aus, dass die Pyramiden nachträglich verkleidet wurden und das der Materialtransport mittels aufgeschütteter schiefer Ebenen erfolgte. Andere, neuere Theorien besagen, dass die Steine mit Hilfe von Seilwinden nach oben gezogen wurden sind.
Aber es gibt eine viel einfachere Lösung:
Der Bau der Pyramiden erfolgte mittels Materialtransport über die schiefe Ebene - aber nicht über eine von außen aufgeschüttete schiefe Ebene, sondern über die schiefe Ebene der Pyramide selbst - und zwar Schritt für Schritt.
Als erstes wurden die Steinquader im Kern der Pyramide aufgebaut, einschließlich der Grabkammern, Gänge usw. Anschließend wurden die vorher bearbeiteten Steinquader auf die vorbereiteten "Fundamente" gesetzt, wodurch die Pyramide ihre äußere Form erhielt.
Über die so aufgebaute Außenhaut wurden die restlichen Steinquader mittels Seil und Rolle (oder über extra dafür behauene Steine, siehe Bild) nach oben gezogen und eingebaut. Im Anschluss wurden die behauenen Außenwandsteine und die unbehauenen Steine des Pyramidenkerns über die Außenwand nach oben gezogen und die Pyramide Stück für Stück aufgebaut.
Der Vorteil dieser Art der Erbauung liegt darin, dass die gesamten Außensteine der Pyramide "fabrikähnlich" in Werkstätten hergestellt werden konnten, ohne später auf der Pyramide geschliffen werden zu müssen.
Es ist nicht auszuschließen, dass die Bearbeitung der Steinquader mittels Säure o.ä. erfolgte, was die extrem kleinen Fugen erklären würde. Wer in der Lage war Menschen zu mumifizieren, der sollte auch in der Lage gewesen sein, Steine mit Säuren so zu behandeln, dass diese entsprechend geschliffen und behandelt werden können.
Alles in allem wäre es nach dieser Theorie möglich gewesen, die Pyramiden mit verhältnismäßig "einfachen" Mitteln zu errichten und Denkmäler für die Zukunft zu erbauen.
Ich denke est ist an der Zeit die Sache einmal richtig zu bedenken und sobald es die Zeit zulässt (irgendwann im Winter) werden ich das vor Ort auch noch einmal mit Ismael tun |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Danke Baumeister,
das klingt echt spannend. Mal so ne ganz andere Variante. Freu mich auf eine Fortsetzung. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Hallo Baumeister,
vielen Dank für dein Bericht. Besser hätte ich meine Vorstellung vom Bau der Pyramiden nicht ausgedrückt. Ich danke dir herzlichst.
Deine Meinung als Baumeister in dieser Angelegenheit ist sehr wertvoll.
Wir diskutieren dann weiter, gerne auch bald vor Ort.
Schönen Gruß
Nagi (Ismael) |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Oh Oh, der Baumeister macht sich die Mühe, schreibt sein Bericht über das, was ich ihm zur meiner Vorstellung vom Bau der Pyramiden erzählt habe, und ihm darum gebeten habe, euch als erste vorzustellen, aber sehe da unsere Flo äußert sich nicht mal dazu. Ok, das nächste mal wirst du mein Buch kaufen müssen lieber Flo, und nicht für wenig Geld sage ich dir.
LG
Nagi |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
sorry Nagi - bin im Moment nicht so ganz fit, melde mich aber dazu noch demnächst - Gruss >FLO |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
nagi hat Folgendes geschrieben: |
Ok, das nächste mal wirst du mein Buch kaufen müssen lieber Flo, und nicht für wenig Geld sage ich dir. |
Aber Hoppla lieber nagi,
nu mach mal halblang - ich hoffe doch, dass einige Altertumsfanatiker, Gäbergucker und Steinesammler hier im Forum - ein Gratisexemplar verdient haben  _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Zitat: |
sorry Nagi - bin im Moment nicht so ganz fit, melde mich aber dazu noch demnächst - Gruss >FLO |
Paß auf dass du dich nicht erkältest mein Freund. Dich brauchen wir gesund und gut darauf wie immer. Habe schon einen Termin mit Dr. S. wegen dem Besuch der gerade entdeckten Arbeitergräber. Also, werde schnell munter
Ich schicke dir die Sonne ins Schwabenland schon morgen, keine Sorge.
Nagi |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
[/quote]nu mach mal halblang
Zitat: |
wie soll ich mich halblang machen Maherba!!! Ich bin sowieso klein genug.
|
ich hoffe doch, dass einige Altertumsfanatiker, Gäbergucker und Steinesammler hier im Forum - ein Gratisexemplar verdient haben Wink
Zitat: |
Aber sicher gnädige Frau. Ich wollte nur den erkälteten Flo etwas ermuntern.
SONNIGE GRÜßE
Nagi |
|
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
Hallo Nagi und Baumeister - Eure Theorie zum Bau der Pyramide hört sich interessant, einfach und durchführbar an, nur dies zu beweisen dürfte leider im Argen liegen und so wird diese Theorie wohl auch unter " so könnte es gewesen sein " abgelegt - leider, denn ich finde sie schon realisierbar, und dabei wäre sie noch etwas verfeinerbar, und wie so oft in der Geschichte, wo die Phantasievollsten Ideen zutage kamen, waren dann meist die einfachsten die schiere Lösung. Aber vergesst auch nicht: im oberen Drittel ist innen überwiegend mit Schutt aufgefüllt und nicht alles massiv verbaut. Und die Möglichket künstlich hergestellter Steine
habe ich auch schon ausführlich erwähnt- die "Rezeptur" dafür liegt mir vor, ich habe sie auch von einem Maurermeister theoretisch begutachten lassen und sogar bestätigt bekommen, dass die machbar wäre ( fällt aber leider auch nur unter " wäre möglich/könnte sein " ).
Auch ich hab eine entwickelt, die hier aber nichts zus Sache tut, da sie sich nur vor Ort erklären lässt - ich sage das nicht nur weil ich hier mitreden will , sondern darüber 2004 auch Buch geführt habe.
Und sollte man mehrere mögliche Theorien zusammenfassen, so könnte sich eben die einfachste Lösung bewahrheiten.
Zur allgemeinen Lage: bin immer noch der Meinung : wenn Snofru in 24 Jahren 2 Pyramiden hat bauen lassen und die angefangene seines vaters Huni beenden liess ( unklar ob es wirklich so ist ) - , wieso hat Chufu dann in 22 Jahren nur 1 erreicht, und da die Quader an der Cheops teilweise wesentlich grösser sind als bei Roter, Knick und Meidum -
was wurde da anders gemacht - schaut euch die Rote mal an - sie ist in meinen Augen schöner als die anderen, und älter als die in Gizeh.
Wir könnten wieder Stundenlang schreiben, aber im Juni , Nagi, werden wir Vorort mal so richtig die Pyramidensau rauslassen, dann zeig ich dir auch wo die verschwundene von mir bereits erwähnte 4. Pyramide stand.
Warten wir noch 6-8 Jahre, dann wird es mit Sicherheit eine logische Erklärung geben, dank modernster Technik
FLO
 |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Flo,
Zitat: |
Und sollte man mehrere mögliche Theorien zusammenfassen, so könnte sich eben die einfachste Lösung bewahrheiten. |
Genau, das ist der Punkt. Vielen Dank Flo
Nagi |
|
Nach oben |
|
 |
dianini
Anmeldedatum: 26.01.2011 Beiträge: 5
|
|
|
|
Ich finde es so faszinierend wenn ich mir vorstelle wie das die Menschen damals mit einfachsten Mitteln erbaut haben müssen. Aus diesen schweren Steinen solche monumentalen Bauten zu schaffen ist einfach nur faszinierend und wahnsinnig spannend. |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
hi Dianini - dann schau dir mal meinen Bericht vom 28.01.2010 an - FLO |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
Die ersten Pyramiden wurden - nach Meinung der Ägyptologen - seit ca 2700
v.C. ( 3. Dyn.) gebaut.
Wieso :
1. - ist auf der Narmer Palette (0.Dyn. ca 3000 v.C ) auf der Rückseite links oben eine Pyramiden-Hieroglyphe dargestellt, wenn es da noch gar keine Pyramiden gab.
2. - sind auf einer ca 7000 Jahre alten Vase (Entstehungszeit ca 5000 v.C.)
4 !!!!! Pyramiden dargestellt. Diese Zeit wird als vorägyptische Epoche angesehen in der es noch keine Pyramiden gegeben haben soll. Daher stellt die Ägyptologie das Alter der Vase in frage - denn was nicht sein darf, muss nun mal geleugnet werden . Es sind 4 Pyramiden zu sehen die am Ufer eines Flusses zu sehen, zudem Menschen, die mit Speeren von einem Boot aus in das Wasser stechen ( Auszug aus : Die Vierte Pyramide - von Manfred Dimde - Kopp Verlag ISBN - 3-938516-07-0 )
Die Vase übrigens wurde im Museum von Kairo ausgestellt und ist seit der Infragestellung der Sache spurlos verschwunden . Auf meine Frage an den Kurator des Ägyptischen Museums über die Deutung auf der Narmer-Palette mit der Pyramiden-Hieroglyphe, bekam ich als Antwort : Dieses Zeichen ist noch nicht eindeutig als ebensolches entziffert - FLO -  _________________ privater Travel - Agent für antike Stätten in Ägypten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|