Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kritisch55

Anmeldedatum: 26.09.2010 Beiträge: 637
|
|
|
|
Hallo,
Mensch braucht ja öfters mal ein Taxi in Ägypten, reist auch oft nicht allein und nicht mit nur Handtäschchen.
Früher gab es diese genialen alten Peugeot 504 Kombi incl. Dachgepäckträger. Da passten 5 Leute rein, notfalls auch zu fünft mit Koffern und Tauchtaschen auf dem Dach.
Heute haben sie diese Koreaschüsseln als Kleinwagentaxis, die mit zwei Personen, drei Koffern und zweimal Handgepäck eigentlich schon überfüllt sind. Dachgepäckträger ist Fehlanzeige.
Hat da jemand nicht mitgedacht, als schiffsladungsweise diese Miniautos bestellt wurden? |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Homar
Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 453
|
|
|
|
Ich denke mal, für die meisten Fahrten reichen die Reisschüsseln aus. Meistens sitzen ein oder zwei Köpfe da drin. Neuerdings gibt es auch ein paar Dacia Logan, von der Grösse her wieder vergleichbar mit den Peugeots. Es ist eben jedem Taxihalter selber überlassen, welchen Wagen er sich anschafft.
Die Peugeots gibt es übrigens noch immer. Falls man eine längere Fahrt mit Gepäck und vielen Leuten plant, ist das bestimmt die beste Wahl. |
|
Nach oben |
|
 |
kritisch55

Anmeldedatum: 26.09.2010 Beiträge: 637
|
|
|
|
Und meine Info ist u. a., dass diese praktischen Peugeots kaum noch als Taxis fahren dürfen, weil die Ägypter so eine Art TÜV eingeführt haben, den die alten Kisten kaum schaffen, damit diejenigen, die sich mit dem Import der Mini-Reisschüsseln eine goldene Nase verdienten, wettbewerbslos sind.
Wer repariert eigentlich im Kaputtfall diese Autos, an denen mit Hammer und Schraubendreher nichts mehr zu machen ist? Ägypter und Technik mit vielen Kabeln geht nicht zusammen, die Fähre ab Hurghada nach Sharm war ja auch schon zu viel High-Tech, die sie kaputt bekamen. |
|
Nach oben |
|
 |
Homar
Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 453
|
|
|
|
kritisch55 hat Folgendes geschrieben: |
Und meine Info ist u. a., dass diese praktischen Peugeots kaum noch als Taxis fahren dürfen |
Ja, als "normale" Taxis dürfen die nicht mehr fahren, jedenfalls in Hurghada. Die stehen alle ein bisschen abseits auf einem Platz und fahren von da nach Luxor, Kairo, Marsa Alam etc.
Da ist aber nicht der TüV daran schuld, sondern wohl der "neue" Bürgermeister oder andere Teile der Regierung. Als Begründung sehe ich das ähnlich wie du, eine Hand wäscht die andere. Man darf dabei nur nicht vergessen, dass der grösste Teil dieser Autos in Ägypten zusammengeschraubt und viele Teile hier produziert werden. Auch wenn sich natürlich lediglich ein paar wenige Herren mit dicken Bäuchen davon die Taschen füllen... |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
Homar hat Folgendes geschrieben: |
..... Da ist aber nicht der TüV daran schuld, ... |
Hallo Homar,
u.a. spielt auch folgendes eine gr. Rolle: Am 1.7.2008 trat in Ägypten ein neues Gesetz in Kraft. Alle Wagen ab Baujahr 1990 bekommen keine gewerbliche Zulassung mehr. ......
Wenn jemand seinen alte Peugot weiter verhöckert, kann der nächste Besitzer (normalerweise) kein gewerbliches Taxi mehr sein. So fallen nach und nach alle Alten weg. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
kritisch55

Anmeldedatum: 26.09.2010 Beiträge: 637
|
|
|
|
Sowas hörte ich auch. Aber die dort gesetzemachenden Leute denken nicht von 8 Uhr bis 9 Uhr! Was sollen solche Spielzeugautos wie diese Koreaschüsseln an einem Flughafen bewerkstelligen, wenn da zwei Leute mit vier großen Gepäckstücken ankommen? Warum haben die Kisten nicht mal Dachgepäckträger? Wer plant solchen Müll?
Und was machen all die armen, sich für so eine Kiste hochverschuldeten, Taxifahrer, wenn das Auto nicht mehr will? Sowas kriegt doch dort mit Einfachmitteln niemand repariert.
Bei uns rufe ich von flughafennahen Parkplatz eine Taxifirma an und bestelle gezielt einen geräumigen Kombi oder einen Minivan, die haben sowas nämlich auch. |
|
Nach oben |
|
 |
Homar
Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 453
|
|
|
|
maherba hat Folgendes geschrieben: |
u.a. spielt auch folgendes eine gr. Rolle: Am 1.7.2008 trat in Ägypten ein neues Gesetz in Kraft. Alle Wagen ab Baujahr 1990 bekommen keine gewerbliche Zulassung mehr. ......
|
Danke dir für die Info. Ich wusste, dass sich da was getan hat, aber nicht, dass es sich um ein landesweites Gesetz handelt. |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
kritisch55 schreibt:
Zitat: |
Bei uns rufe ich von flughafennahen Parkplatz eine Taxifirma an und bestelle gezielt einen geräumigen Kombi oder einen Minivan, die haben sowas nämlich auch. |
Fang jetzt bitte nicht damit an. "Bei uns und bei euch". Vergleichen akzeptierst du selbst nicht. Also hör damit auf zu vergleichen, ok.
Die Sache ist ja eine ganz andere.
1. Die Taxibesitzer haben erst mal die alten und stabilen Autos gegen 5000 Pfund abgeben müssen. Diese Autos waren sehr gut, führen alle mit Erdgas und waren leicht zu reparieren. Einen klaren Grund für das Gesetz gibt es also nicht.
2. Wenn man sein alte Taxi abgeben wollte, müsste als Taxibesitzer das Auto vollständig abgeben, mit Dachträger, Wagenheber, Ersatzreifen und Werkzeugkasten. Fehlte irgendein Stück davon, muß der Fahrer es aufbringen.
3. Die Autos gehen in die Metallfabrik eines bekannten Politikers in der Partei. Der Mann besitzt 70% alle großen Metallfabriken in Ägypten.
4. Zuerst haben sie die Taxifahrer versprochen, Teil der Schulden durch Werbung zu finanzieren. Die Fahrer haben schnell Reklamen von Versicherungen und Banken auf ihren Taxi schreiben gelassen.
5. Später haben die Werbeagenturen den Vertrag gekündigt und jetzt müssen die Fahrer alles selbst zahlen. Das heißt nicht 700 LE im Monat sondern 1200.
6. Man hat auch jede Menge China-autos an die Fahrer verkauft. Schon nach 2 Jahren müssten viele Fahrer die Motoren wechseln.
7. Es wird berichtet, dass es ein Gefängnis nach diesem Chinaauto genannt wird, das für die Taxifahrer reserviert wird.
8-Wegen einem einzigen Mann müssen viele Tausende ihren Jobs verlieren, Fahrer, Mechaniker, Karosseriewerkstätte uns. die alle von den Reparaturen der alten Taxi profitiert haben. Die neuen Taxi müssen aber beim Vertragshändler repariert werden, sonst verlieren sie die Garantie und der ist 100x teurerer als normale Werkstatt.
Gruß
Nagi |
|
Nach oben |
|
 |
kritisch55

Anmeldedatum: 26.09.2010 Beiträge: 637
|
|
|
|
Genau das, was du schreibst, ist deckungsgleich mit meinem Verdacht!
Sowas heißt bei uns Beschiss, Schiebung, Vorteilsnahme, Vetternwirtschaft.
Irgendwelche Politiker sackten reichlich Millionen ein, damit ein Dampfer voll dieser nutzlosen Autochens in Alexandria anlegen durfte.
Was drauf war, wurde ahnungslosen Taxifahrern gegen Kredite, die sie oft kaum bedienen können, aufs Auge gedrückt.
usw.
Gesamtfazit: Republik streiche mal ganz schnell! Wer bestimmt Ägypten? Drei oder vier Familienclans. Die haben ihre Milliarden durch Beschiss und Vetternwirtschaft längst im sicheren Ausland deponiert für den vermutlich bald kommenden Moment, dass das einfache Volk wie woanders auch aufmuckt. |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
kritisch55 hat Folgendes geschrieben: |
Genau das, was du schreibst, ist deckungsgleich mit meinem Verdacht! |
Hallo kritisch54,
das hört sich richtig nett .... an.
Was nutzt dein Verdacht - oder dein Fazit????
Zitat: |
Sowas heißt bei uns Beschiss, Schiebung, Vorteilsnahme, Vetternwirtschaft.. |
Mag ja richtig sein - ABER: dieses Forum beschäftigt sich mit Ägypten und nicht mit NRW, Norddeutschland usw. und auch nicht mit Europa oder so - das sollte auch dir - als fast Forenneuling - beim aufmerksamen durchlesen der Beiträge - inzwischen erkennbar gewesen sein. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|