Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
war nicht so geplant - aber dennoch wahr. Wie mein Nickname ausdrückt bin ich die letzten 2 Jahrzehnte meist nördlich des Polarkreises in den Ferien gewesen - und habe dabei mehrere 1000 km mit Hundeschlitten zurück gelegt. Viele Touren auch in Spitzbergen.
Eine gute Freundin und Mitarbeiterin arbeitet für ein Jahr in Kairo, was mich bewogt, einen Flugschein nach Kairo zu kaufen und Ende Februar/Anfangs März in Kairo zu sein. Leben ist weit übertrieben.
Ich lese mich mal durch, begonnen habe ich schon - und werde dann Fragen stellen, wenn sie mir auffallen, dass ich keine Antworten rsp. keine aktiuellen Antworten fand.
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Littleburni

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
Hallo Polarlicht,
das klingt ja spannend. Hundeschlitten bin ich ich man in Finnland gefahren. Eingemummelt wie ne Mumie. Aber war trotzdem toll. Tja, vielleicht führst du ja in Ägypten den Kamelschlitten ein
Und hoffentlich bekommst du in Kairo keinen Kulturschock. Denn Kultur gibt es da ne Menge...  _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
Kulturschock ist weniger das Problem,
als Architekt bin ich einiges gewohnt . . .
Und wegen Kamelschlitten.
Nun, ab und an bin ich selbst ein Kamel, die Schiltten sind zur Zeit auf Spitzbergen. Um Kamelschlitten zu spielen muss ich nicht nach Kairo .
Ich halte die Ohren steif
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
 |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
So, ich möchte Maherba und den vielen Schreibenden
in diesem Forum herzlich danke sagen.
Ich sitze im 4. Geschoss eines normalen Wohnhauses,
5 Gehminuten vom American College und geniesse
die hupende Ruhe des umbrandenden Verkehrs --
wiewohl da unten ein Schild ist: Hupen verboten .
Bislang war ich mit Nagi und einer finnischen Freundin
2 Tage in Kairo in Sachen Kultur unterwegs - heute
bummeln wir alleine durch unser Quartier.
Morgen ist der dritte Tag mit Nagi, danach noch ein Tag Schule an
einer der deutschen Schulen - und schon (heul) der Rückflug.
Ich glaube nicht, dass ich einen objektiven Eindruck von
Kairo gewinnen konnte. Es ist, als hätte ich mittels einer Nadel
in einen riesigen Kürbis gestochen, und gucke nun im Augen-
winkel von etwas mehr als 60° auf eine Seite dieser
Nadelspitze.
Ich habe aber einen, nämliche meinen, Eindruck von
Kairo. Ich werde nach Rückkehr eine Art Minitagebuch schreiben
mit ein paar Tipps aus meiner Warte - für Leute wie mich -
ahnungslos aber abenteuer-erfahren.
Ganz herzlichen Dank an Nagi und seine Ruhe Johanna in Finnisch
und mich in Schweizer Deutsch durch die Kulturhöhepunkte und
lokale Essensgenüsse zu guiden. Nagis Deutsch ist hervorragend,
sein Englisch auch. Na ja, sein Finnisch wäre noch zu verbessern
Man liest sich!
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Heiner,
Zitat: |
Ganz herzlichen Dank an Nagi und seine Ruhe Johanna in Finnisch
und mich in Schweizer Deutsch durch die Kulturhöhepunkte und
lokale Essensgenüsse zu guiden. Nagis Deutsch ist hervorragend,
sein Englisch auch. Na ja, sein Finnisch wäre noch zu verbessern
Man liest sich!
Heiner |
Hallo Johanna, hallo Heiner,
auch von mir ganz herzlichen Dank für euren Besuch, war ganz besonderes nett mit euch beiden. Für heute wünsche ich einen guten Flug in die Schweiz und nach Finnland. Heute morgen hatte ich das Gefühl, dass die 3 Tage mit euch besonderes schnell vorbei liefen. Ich weiß auch nicht warum!!!
Ja man liest sich lieber Heiner, vielleicht sieht man sich auch wieder.
Heiner! Menschen wie dich trifft man nicht jeden Tag. Es war ein Glücksfall dich kennenzulernen.
Gruß
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
 |
Littleburni

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
Hallo Heiner,
bin schon sehr gespannt auf dein Minitagebuch. Ich habe doch gerade wieder ziemliches Fernweh (oder ist das schon Heimweh?) nach Kairo. Ich bekomme zwar Mails von Bekannten dort, dass alles ganz normal wäre in Kairo und ich ruhig kommen könne, aber mich interessiert doch sehr, ob deine Eindrücke dies bestätigen. _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
Hallo Nagi,
wir sind gut angekommen in Zürich. Der Flug war wie immer Flüge sind.
Da gibt es keine Unterschiede ob ich nach Süden, Osten oder Westen fliege.
Hallo Littleburni,
Alle in Kairo Wohnenden versuchen, so normal wie möglich zu leben.
Es gibt überraschenderweise riesige Stau, wenn in der Innenstadt
demonstriert wird, Staus die sich bis zB Maadi Degla hinausziehen.
Was Europäer stört, uA dass in einer oder der Mineralwasserabfüllanlage
von Nestlé es gebrannt hat. Es gibt MIneralwasser-Lieferengpässe.
Man kann nur noch 12 Liter pro Einkauf kaufen - im Metro hatte es
gestern kein Mineralwasser mehr.
Ich meine, man kann bedenkenlos nach Kairo reisen. Ob man eben
auf den Tahrir geht muss man entscheiden vor Ort. Nagi fragte Parkwächter, die dringend vom Besuch abrieten.
Mehr dann mal später. Ich muss noch was Kleines futtern.
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
 |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
Johanna hat eben noch gemeint:
Was Europäer in Kairo auch ärgert, dassganz neu Fremdwährungskontos
der Ausländer nicht mehr geführt werden. Bezahlt man an einer
ägyptischen Bank zum Beispiel englische Pfund ein - wird diese
Summe automatisch in ägyptische Pfund gewechselt.
Will man dieses Geld in Pfund Sterling wieder haben braucht man ein
Flugticket ins Ausland - und man muss die Gebühr zahlen und einen
ungünstigen Wechselkurs akzeptieren.
Quelle: Café Mo, Maadi Degla, 1. Untergeschoss, tolles Restaurant
mit genialem Couscous
Ein englischer Gast. Der nicht mal mehr Bier bekam. Es werden keine
neuen Alkoholpatente mehr ausgegeben.
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|