Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
atze
Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 46 Wohnort: berlin
|
|
|
|
Hallo Freunde!
Wegen der Netiquette stelle ich mal meine Gewohnheiten um und benutze mal Groß-und Kleinschreibung.(Extra für meinen Freund Dahabdiver)
Mein heutiges Thema hat rein garnichts mit Ägypten zu schaffen.
Ich mache mir echt Sorgen um einen alten Kumpel.
Es geht um folgendes. Am Wochenende haben wir uns seit geraumer Zeit mal wieder getroffen. Es waren paar angenehme Tage. Doch gegen Abend fühlte er sich plötzlich nicht fein.
Heute kam ein hilfesuchender Anruf von seine Ehefrau.
Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich zusehends. Einen Arzt lehnt er kategorisch ab. Seine Frau berichtet mit Sorge, dass sie nur mühsam Zugang zu ihm findet.
Nach langem Bohren verriet er ihr den Grund der Arztverweigerung, und lies die Katze aus dem Sack.
Der Gute hat keine Krankenversicherung!
Oder auch seine Beiträge nicht gezahlt. Wie auch immer, die genauen Umstände sind nicht bekannt.
Nun ist er erkrankt! Was kann man da für ihn tun??? _________________ euer atze |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
atze
Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 46 Wohnort: berlin
|
|
|
|
Moin Dahabdiver
Ja, er lebt in Deutschland.
Laut meiner Recherche ist der Gute EU-Rentner. Er hat seinen Anteil der Pflichtversicherung seit 08/08 nicht an die AOK überwiesen.
Schlag mich tot, ich habe keinen blassen Schimmer warum. _________________ euer atze |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
atze hat Folgendes geschrieben: |
Es geht um folgendes. Am Wochenende haben wir uns seit geraumer Zeit mal wieder getroffen. Es waren paar angenehme Tage. Doch gegen Abend fühlte er sich plötzlich nicht fein.
Heute kam ein hilfesuchender Anruf von seine Ehefrau.
Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich zusehends. Einen Arzt lehnt er kategorisch ab. Seine Frau berichtet mit Sorge, dass sie nur mühsam Zugang zu ihm findet.
Nach langem Bohren verriet er ihr den Grund der Arztverweigerung, und lies die Katze aus dem Sack. Der Gute hat keine Krankenversicherung! |
Da wäre ggf. wichtig zu wissen, wie lange. Ob gesetzlich oder privat. Wo zuletzt usw..
Es wird keiner allein gelassen. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
atze
Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 46 Wohnort: berlin
|
|
|
|
maherba hat Folgendes geschrieben: |
Da wäre ggf. wichtig zu wissen, wie lange. Ob gesetzlich oder privat. Wo zuletzt usw..
|
Er ist gesetzlich versichert bei der AOK seit ca. 30 Jahren. Vor seiner Berentung war er ganz normaler Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis. _________________ euer atze |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
atze hat Folgendes geschrieben: |
Er ist gesetzlich versichert bei der AOK seit ca. 30 Jahren. Vor seiner Berentung war er ganz normaler Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis. |
Dann soll er sich unbedingt mit der AOK in Verbindung setzen.
Denn auch bei einem Versichungswechsel, der ggf. später nicht zu stande kommt, bin ich nachversichert bei meiner alten Versicherung.
Wenn er da nicht weiterkommt ist die Städtische Sozialbehörde zuständig. Das klappt - man muss es nur tun und wollen. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Leela
Anmeldedatum: 10.03.2008 Beiträge: 113 Wohnort: Berlin
|
|
|
|
Hallo Atze,
wenn es bei der Aok nicht klappt, dann muss Dein Freund zum zustaendigen Bezirksamt in seinem Bezirk zum Grundsicherungsamt gehen, da er ja Rentner ist. Dort muss erstmal geholfen werden. Und dann wird ueberprueft, wieviel Rente er bekommt und ob er noch zusaetzlich was vom Amt erhalten kann. Und wenn nicht, dann kann in so einer Notsituation ein Darlehen gewaehrt werden.
Eigentlich wird die Krankenversicherung gleich von der Rentenversicherung an die Krankenkasse ueberwiesen und nicht mit ausgezahlt. Vielleicht guckst Du Dir mal den Rentenbescheid von ihm an?
Alles Gute Leela |
|
Nach oben |
|
 |
susu
Anmeldedatum: 27.11.2008 Beiträge: 4 Wohnort: Berlin
|
|
|
|
ich weiss ja nicht aus welcher stadt er kommt, aber eigentlich gibt es in jedem ort die möglichkeit einer ärztlichen versorgung für obdachlose.
auch wenn er nicht obdachlos ist, werden sie sicher, wenn er seine situation schildert, eine behandlung ablehnen. einfach mal ärztliche versorgung für obdachlose in ....... googlen. |
|
Nach oben |
|
 |
Anah
Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 80
|
|
|
|
Eigentlich wird die Krankenversicherung gleich von der Rentenversicherung an die Krankenkasse ueberwiesen und nicht mit ausgezahlt. Vielleicht guckst Du Dir mal den Rentenbescheid von ihm an?
Alles Gute Leela[/quote]
So ist es.
Ich stelle mir gerade vor, dass alle Rentner ihre KK-Beiträge selbst entrichten müssten. Wahrscheinlich, rein spekulativ, wären dann 80% nicht versichert. Wer würde dann in den Notsituationen versicherungstechnisch für sie aufkommen? Welch ein Fiasko !!!
Gruß,
Ana H |
|
Nach oben |
|
 |
atze
Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 46 Wohnort: berlin
|
|
|
|
Leela hat Folgendes geschrieben: |
Eigentlich wird die Krankenversicherung gleich von der Rentenversicherung an die Krankenkasse ueberwiesen |
Ja, diese Aussage ist vollkommen richtig so.
Doch da gibt es einen sogenannten Eigenanteil. Dieser muss von ihm (Rentenempfänger) persönlich getragen werden.
Das Sozialamt (Grundsicherung) übernimmt diese Unkosten nicht, weil er in "Ehe" lebt, und seine Ehefrau ein geregeltes Einkommen hat.....
Nach Berechnung aller Kosten, Einkommen, Rente, Mietausgaben etc., steht ihm keine Kostenübernahme durch das Sozialamt zu.
Dies ist nun der neuste Stand meiner Recherchen.
Summa summarum muss er den Eigenanteil selbst tragen. "Tolle Wurst" Denn wäre er alleistehend, würde das Sozialamt greifen.
An das Caritas oder Malteser Projekt hatte ich auch schon gedacht. Aber mein Kumpel wohnt j.w.d.
Somit leider nicht relevant.
Um die Angelegenheit positiv und schnell zu beenden:
Seine Frau hatt heute Mittag den ausstehenden Fehlbetrag seines Eigenanteiles an die AOK überwiesen..........
Thanks a lot @ all für Eure Hilfe!  _________________ euer atze |
|
Nach oben |
|
 |
|