Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shabaab
Anmeldedatum: 13.11.2011 Beiträge: 7 Wohnort: Gizeh
|
|
|
|
Hallo Leute,
ich wohnen nun schon seit 2 Monaten in Kairo und bald soll es auch mal soweit sein, dass ich mich versuche durch den Straßenverkehr zu schlagen. Problem ist allerdings ( hinterher ist man ja immer schlauer ) ich habe keinen internationalen Führerschein beantragt.
Dementsprechend würde ich gerne wissen, ob irgendwer schon mal Erfahrungen mit einem europäischen Führerschein gemacht hat, oder ob jemand eine Möglichkeit kennt, eine Beglaubigung, Abschrift etc. in der Mogamma oder dem Amt in der Agouza-Police zu bekommen.
Ebenso, ob es in Kairo sensible Bereiche gibt, in denen gehäuft kontrolliert wird, sodass ich diese eventuell meiden könnte, wenn ich mich dazu entscheiden sollte, trotzdem zu fahren.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
Homar
Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 453
|
|
|
|
Mach dir keine Gedanken wegen dem Internationalen. In 99% der Kontrollen wird auch der normale Führerschein akzeptiert. Selten wird nach dem Internationalen gefagt und noch seltener nach den 50 Pfund Strafe, solltest du keinen haben.
Die einzig andere Möglichkeit wäre, dass du den ägyptischen Führerschein machst. Ob sich der Aufwand lohnt, ist allerdings eine andere Frage. |
|
Nach oben |
|
 |
Littleburni

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
Ich bin auch schon mit dem EU-Führerschein in Kairo kontrolliert worden und hatte keine Probleme. Wäre ja auch ein Witz, wenn man die Führerscheinprüfung in Ägypten und in Deutschland vergleicht. Der bürokratische Aufwand in Ägypten ist aber ungleich höher zu bewerten, als die Prüfung. Du solltest da jemanden mitnehmen, der sich mit Behördengängen auskennt, wenn du unbedingt den ägyptischen Führerschein machen möchtest. Ich habe hier als Tipp eine wunderschöne Seite für dich:
http://unimurr.com/reisen/leben-in-kairo/fuehrerschein/ _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
Shabaab
Anmeldedatum: 13.11.2011 Beiträge: 7 Wohnort: Gizeh
|
|
|
|
Danke für eure schnellen Antworten.
Das mit der deutschen Führerscheinprüfung stimmt natürlich ( übrigens ein sehr schöner Artikel ) aber gut das ihr schon Erfahrungen mit dem EU-Führerschein gemacht habt.
Werde mich mal umschauen, mit einer arabischsprachigen Begleitung zu fahren, nur für den Fall, dass es nicht so rund läuft. |
|
Nach oben |
|
 |
muesi
Anmeldedatum: 04.05.2011 Beiträge: 31
|
|
|
|
alle freunde und bekannte hier in aegypten fahren mit dem eu fuehrerschein, ist bis jetzt nie ein problem gewesen...
lg |
|
Nach oben |
|
 |
keiti987
Anmeldedatum: 22.11.2011 Beiträge: 24
|
|
|
|
na und wie verlief die fahrerei in kairo?? ich war ja am montag selber in kairo, aber ich würde NIE im leben dort autofahren wollen mein mann ist ein stück selber gefahren, bis zur österreichischen botschaft, da wussten wir unser auto in guten händen, den rest der strecken haben wir mit taxi zurück gelegt.....ich finde den verkehr schrecklich und erst die autofahrer....die fahren kreuz und quer, wie sie wolllen....und so gut wie jedes auto hat mind 1-2 beulen, wenn nicht noch mehr....jedoch sieht man selten einen richtigen unfall....also ich hab seit meiner zeit in ägypten erst 1mal einen auffahrunfall gesehen, jedoch "nur" mit blechschaden.....so richtige unfälle wie bei uns in östereich hab ich noch nie erlebt....und auch noch nie davon gehört...also es sind schon recht gute autofahrer..die fahren milimeter-knapp an den anderen autos vorbei, egal ob in kairo oder in sharm el sheikh....ich versuche mich auch ab und zu im straßenverkehr in sharm....überlasse es dann aber doch lieber meinem mann...highway fahre ich ab und zu wenn wenig verkehr ist...so schnell mal 160 - 170 ist schon ein anderes gefühl  |
|
Nach oben |
|
 |
Littleburni

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
Wer nicht wirklich genau weiß, wie breit sein Auto ist, sollte es wirklich lassen. Ich hab schon so einige Unfälle gesehen. In Kairo nur Blechschäden. Je neuwertiger der Wagen, desto lauter das Geschrei. Einmal mit einer Vespa. Der wollte rechts vorbei, wobei das Auto aber genau dort abbiegen wollte. Zum Glück nur ein paar Schrammen. Einen schlimmen Überschlag habe ich mal auf der Desert Road Richtung Alexandria gesehen. Die rasen da aber auch schrecklich. Und mit Gurten haben sie es immer noch nicht so. Trotz großer Limousine aus Stuttgart war die Fahrerin tot.
Aber mein größtes Problem in Kairo waren die vielen Einbahnstrassen. Du wirst zwar mit dem Strom mitgezogen. Aber man kommt doch selten auf dem kürzesten Weg dahin, wo man hin will. Da bewundere ich immer meinen Mohammed. Wir der mit einer schlafwandlerischen Sicherheit und mit einer unglaublichen Ruhe die Ziele anfährt. Respekt! Wenn man öfter den gleichen Weg fahren muss, dann am besten Freitag morgens üben  _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
keiti987 hat Folgendes geschrieben: |
...... so richtige unfälle wie bei uns in östereich hab ich noch nie erlebt....und auch noch nie davon gehört... |
Hallo keiti087,
da du noch nie davon gehört hast, dann lies mal bitte HIER. Wenn es kracht, dann kracht es oft richitig und das fast täglich. Habe schon Autos gehehen, da konnte man nicht mal mehr die Marke erkennen. ...
Zitat: |
..... highway fahre ich ab und zu wenn wenig verkehr ist...so schnell mal 160 - 170 ist schon ein anderes gefühl  |
Nicht schlecht Herr Specht, wo es doch generell eine Geschwindigkeitsbegrenzung, z.B. auf Autobahnen von 90 km/h und 100 km/h auf Wüstenautobahnen gibt.
Weiterhin viel Glück beim Autofahren in Ägypten.  _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Homar
Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 453
|
|
|
|
keiti987 hat Folgendes geschrieben: |
.....so richtige unfälle wie bei uns in östereich hab ich noch nie erlebt....und auch noch nie davon gehört... |
Da hast du entweder nicht richtig hingeschaut, oder noch nicht wirklich viel gesehen. Wenn ich nach Kairo fahre, sehe ich immer mindestens drei total zertrümmerte Autos, wo ganz bestimmt niemand mehr ausgestiegen ist. Fahre ich noch weiter nach Alexandria und wieder zurück nach Hurghada, zähle ich mehr als 10 solche Autos. Und das wirklich jedes mal, wenn ich fahre. Ägypten zählt zu den Ländern mit den meisten Verkehrstoten pro gefahrenem Kilometer!
Zum Vergleich mit Österreich: Ägypten und Österreich haben etwa gleich viel zugelassene Autos im Verkehr, aber Ägypten hat ca. 14 mal mehr (!) Verkehrstote pro Jahr als Österreich. (ca. 550 vgl. mit ca. 7500, je nach Quelle)
keiti987 hat Folgendes geschrieben: |
also es sind schon recht gute autofahrer.. |
Wir reden dann in einem Jahr nochmals darüber  |
|
Nach oben |
|
 |
keiti987
Anmeldedatum: 22.11.2011 Beiträge: 24
|
|
|
|
oha schrecklich, ok ich glaube ich bin froh dass ich noch nie so wirklich einen unfall gesehen hab ich meine die vielen beulen der autos, nicht zu übersehen..und den rest, ok da bin ich wirklich froh noch wie was davon gesehen zu haben, einmal hab ich gesehen wie ein auto hinten in einem bus drinnnen steckte aber mohamed war zu schnell unterwegs um mehr erkennen zu können.
hmm so liegen gebliebene autos oder lkw's hab ich auch schon einige gesehen, oder ausgehöhlte panzer mitten im nirgendwo.....aber keine ahnung was da immer passiert ist, mohamed meinte nur immer, es sei billiger sich einen neuen lkw oder ein neues auto zu kaufen, als das alte, verunfallte abzuschleppen und reparieren zu lassen. das finde ich krass....da lag mitten im straßengraben ein lkw samt anhänger...so wie er aussah wohl schon etwas länger...hmm es könnte vielleicht auch dran liegen, dass ich hier in den nachrichten nichts verstehe wenn mohamd sie anschaut, und so wahrscheinlich auch weniger mitbekomme, wenn jemand im straßenverkehr stirbt, bei uns ist es ja dann täglich in den medien und present.....
hmm naja das mit den 190 machen wir nur wenn wir ganz alleine unterwegs sind, sind schon ein paar mal eine freundin in hurghada besuchen gefahren, und da kommt es schon ab und zu mal vor dass man ganz alleine auf der straße ist, wobei mir bei 190 schon anderst wurde
hmm ja also autofahrer in kairo bewunder ich auch immer wieder, wir mussten am montag zur österreichischen botschaft, haben ca 1 stunde gebraucht da wir irgendwie umwege fahren mussten wegen den demonstrationen am tahrir square...mohamed war hundskaputt weil wir so um ca 1 uhr nachts losgefahren sind.....dann so ca 4 1/2 von sharm nach kairo, und ca 1 h in kairo bis wir endlich die botschaft erreichten.....danach sind wir aber auf taxi umgestiegen, einfach weil die sich beser auskennen, und um die autos ist es nicht mehr soo schad wie um unseres
lg aus sharm  |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
keiti987 hat Folgendes geschrieben: |
hmm naja das mit den 190 machen wir nur wenn wir ganz alleine unterwegs sind, sind schon ein paar mal eine freundin in hurghada besuchen gefahren, und da kommt es schon ab und zu mal vor dass man ganz alleine auf der straße ist, wobei mir bei 190 schon anderst wurde  |
190km/h auf Ägyptischer Str. - oh man , dass nenn ich hochgradig Lebensmüde. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Littleburni

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
maherba hat Folgendes geschrieben: |
190km/h auf Ägyptischer Str. - oh man , dass nenn ich hochgradig Lebensmüde. |
Das ist noch nett formuliert...
Ich bin auf der wirklich guten Straße von Kairo nach Ain Soukhna auch schon von so ein paar Geisteskranken mit ähnlicher Geschwindigkeit überholt worden.
Aber grundsätzlich kann man Statistiken bzgl. Unfalltoter schlecht zwischen Ägypten und Österreich/ Deutschland vergleichen, weil der Sicherheitsstandard unserer Autos ein ganz anderer ist. In Ägypten stirbt man schon bei Aufprallgeschwindigkeiten, bei denen man bei uns unverletzt/ leicht verletzt bleiben würde. Auch dank Gurt und Airbag. _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
Littleburni

Anmeldedatum: 25.10.2011 Beiträge: 1442 Wohnort: Bei Alfeld im Wald
|
|
|
|
keiti987 hat Folgendes geschrieben: |
mohamed meinte nur immer, es sei billiger sich einen neuen lkw oder ein neues auto zu kaufen, als das alte, verunfallte abzuschleppen und reparieren zu lassen |
Das gilt aber nicht für Bleckschäden. Ich hab selbst erlebt, wie ein junger Mann im Vorhof einer Werkstatt innerhalb von 3 Tagen die total verknitterte Tür von einem VW-Käfer wieder mit einem Hammer in den Neuzustand gedengelt hat. Das musste man echt bewundern. Auch wenn der Lackierer dann den Originalton nicht so 100%ig getroffen hatte
In der gleichen Werkstatt hat mein damaliger Fahrer Mustafa mal die Bremsflüssigkeit an seinem Lada Taxi wechseln lassen, wobei der Mechaniker das Zeug einfach auf den Erdboden ablies, der sowieso schon so merkwürdig schimmerte. Gruselig  _________________ Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind (Kurt Tucholsky) |
|
Nach oben |
|
 |
maherba

Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 9063 Wohnort: mal hier - mal da
|
|
|
|
keiti987 hat Folgendes geschrieben: |
mohamed meinte nur immer, es sei billiger sich einen neuen lkw oder ein neues auto zu kaufen, als das alte, verunfallte abzuschleppen und reparieren zu lassen |
Dann muss dein Mohammed aber "vollstecken" und von den AutoMarktpreise keine Ahnung haben, denn normal ist das bestimmt nicht. _________________ Ganz liebe Grüße
und denkt dran: Wenn ihr auf Reisen geht um etwas anderes zu sehen - dann beklagt euch nicht - wenn alles anders ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Homar
Anmeldedatum: 18.08.2009 Beiträge: 453
|
|
|
|
Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Es wird ALLES repariert, auch wenn es wie eine Handorgel aussieht und 30 Jahre alt ist. Wegschmeissen gibt es nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|