Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
siddi
Anmeldedatum: 09.12.2013 Beiträge: 112 Wohnort: Sachsen
|
|
|
|
Hallo nagi,
besten Dank für die Antwort.
Habe keine Frau vermisst. Hatte meine eigene mit.
Aber jetzt kann ich es verstehen. Dies wurde oft von den Animateuren gesagt.
Nagi, vielleicht kannst du das einmal in anderen Formen z.B männlich, Dual (wenn es das gibt) und Mehrzahl schreiben.
Besten dank,wie immer schon im voraus.
Beste Grüsse von siddi |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Sehr gerne lieber siddi, jeder Zeit.
Gruß
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
 |
siddi
Anmeldedatum: 09.12.2013 Beiträge: 112 Wohnort: Sachsen
|
|
|
|
Hallo Nagi,
ich meinte eschtalik in anderen Ausspracheformen. Wenn du schreibst, dass es die weibliche Form ist, gibt es da auch das männliche, das duale und das plurale?
LG.siddi |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Ja natürlich siddi,
eschtak laka für männlich = er hat dich vermisst "einen Mann"
eschtak laki für weiblich = hat dich vermisst "eine Frau"
eschtak lakuma für dual = hat euch beide vermisst "männl. u. weibl."
eschtak lakum plural maskulin (männlich) = hat euch alle vermisst
esctak lakun plural feminin (weiblich) = hat euch alle vermisst "feminin"
VlG
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
 |
siddi
Anmeldedatum: 09.12.2013 Beiträge: 112 Wohnort: Sachsen
|
|
|
|
Hallo Nagi,
schnell wie immer und dafür besten Dank.
Habe es ausgedruckt und übertrage es in mein Vokabelbuch.
Alles gute bis zum nächsten mal und liebe Grüsse nach Kairo.
siddi |
|
Nach oben |
|
 |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
Hallo Nagi
in einem Video aus einer Baustelle in Kairo habe ich folgende Zeichen kopiert:
في رأيكم هل هو جنون أم هي لقمة العيش !!
امي[عندكووووو
Das zweite müsste an sich 6. März 2016 heissen, das ist der Aufnahmetag des Videos.
Falls es lesbar ist bin ich um ein übersetzen dankbar.
Lieber Gruss aus Winterthur
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Hallo Heiner,
hoffe alles besten bei dir.
Das Video habe ich auch gesehen, und auf meiner Seite gestellt.
Der arabische Satz in Form einer Fragestellung lautet:
"was ist eure Meinung, ist er verrückt, oder doch Jemand, der sein Brot verdienen will" في رأيكم هل هو جنون أم هي لقمة العيش
Dann kommt so ein Witz, und heißt "ist meine Mutter bei euch امي[عندكووووو "
Aber ich weiß nicht, was damit gemeint ist.
Schöne Grüße in die Kälte, wo immer du dich frieren läßt.
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
 |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
Guten Morgen Nagi,
besten Dank!
Ich bin zur Zeit im geheimen zu Hause und gleich lose ins Büro, wo es auch geheizt ist.Draussen ist es um die 3° Celsius und zwischen Wolken guckt ab und an die Sonne durch.
Ende Monat, für Christen nach Ostern, kommt Johanna her. Wir werden, se weiss noch nichts davon, später in der Woche nach Dresden fliegen und 3 Orgeln des vermutlich bekanntesten und berühmtesten barocken Orgelbauers, Gottfried Silbermann, 1683-1753, genauer ansehen. Das meint, Johanna darf sie spielen. Vor vielen Jahren hatte sie schon die Gelegenheit, die Orgeln des älteren Bruders, der in der Region Strassburg arbeitete, und Arp Schnitgers (etwas früher wie die beiden Brüder) aus der Region Hamburg Amsterdam kennen zu lernen.
Im Herbst leite ich eine Reise zuerst durch die Hardangervidda, die südlichste Arktische Wildnis in Europa (zwischen Oslo und Bergen) und danach eine Segelreise in die Polarnacht. Die Sonnenunter- und aufgänge wie das Polarlicht sind die Hotspots. Wir werden einen Trapper in einer einsamen Hütte weit ab des nächsten Dorfes besuchen, der am vorbereiten des Überwintern sein wird. Um meinen Gästen die Anforderungen einer Soloüberwinterung zu zeigen. Harald Sollheim überwintert sein mehr als 30 Jahren alleine an diesem Kap. Zwischen Ende November, so um den 20. 11 bis am 29. Januar ist es absolut dunkel. Es gibt kein indirektes Sonnenlicht in dieser Zeit. Dafür ist am 17. April dann Mitternachtssonne.
Ab 1. November nimmt sich Johanna ein sabattical. Sie wir hier in Winterthur leben und sich mit der frühen Norddeutschen Orgelschule beschäftigen - mit dem Werl von Bach, der massiv von dieser Norddeutschen Schule beeinflusst war, mit den Söhnen und Schülern von Bach. Diesen Stil wird als Mannheimerschule oder der Galante Stil bezeichnet. Zwischen März und Mitte Mai wird sie auf Konzertreise sein.
Kairo ist noch nicht auf dem Reiseprogramm: Nach meinem Wissen gibt es auch nur eine Orgel in Kairo.
Sie steht in der Deutschen Evangelische Kirche in Kairo-Boulaq
http://www.walcker.com/walckermagazin/orgeln-in-kairo.html
Es gibt sogar ein youtube Video:
[youtube]kfgThAHya4A[/youtube]
Alles Gute nach Kairo
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Hallo Heiner,
bin gerade in Deutschland nicht in Kairo. Habe also erstmal seit 11 Jahren wieder den deutschen Winter mitgemacht, war aber OK.
Besuchen möchte ich dich, entschuldige bitte, dort oben wirklich nicht. Es sein denn, ich bekomme die Gelegenheit mit den blonden, skandinavischen Bären zu spielen.
Ich weiß ja, dass du ein echter Genießer bist, Herumtreiber und sammelst Erfahrung. Die Johanna sieht sowieso intellektuell aus. Sie hat so einen warmen, wissenden Blick. Grüße bitte!
Wenn Ihr mal im Schwabenland seid, würde mich auf ein Wiedersehen sehr freuen. In Wien im Sommer ist es auch sehr schön, Juli, Agust.
Viel Spaß, und viele liebe Grüße weiter
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
 |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
Ja, das Schwabenländle ist nicht so weit von hier. Wobei das ist recht weit herum. Von Heilbronn an den Bodensee bis weit nördlich von Augsburg, wo dann Franken beginnt . . .
Im Frühjahr 12017 wie Johanna im Klettgau, Erzingen ein Konzert spielen. Datum noch nicht klar. Das ist noch in Schwaben . . . .
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Heiner, es sind nur 2 Stunden von der Stelle, von der ich dir jetzt schreibe bis nach Zürich. Mehr weiß ich nicht....
Ich war neulich dort in Zürich, habe einen wunderschönen Tag am See und auf den Bergen verbracht... und am See FISCH gegessen. wichtig
Gruß
Nagi _________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
 |
Polarlicht
Anmeldedatum: 01.11.2012 Beiträge: 213 Wohnort: Winterthur
|
|
|
|
Ja, ok, das schränkt Region etwas ein .
Ich hoffe, ihr habt in der Fischte am Zürichhorn den Fisch gegessen. Da ist die schönste Aussicht auf See und Hügel, die Berge sein etwas weiter weg
Fische werden sehr gut zubereitet in der Fischstube.
Auch wenn das Haus seit etwa 3 Jahren abgebrochen und neu gebaut werden soll. Die Holzstatik nicht nicht mehr optimal und nicht mehr sanierungsmöglich.
Al ich mit Johanna das letzte Mal dort war, hat sie nach dem Abendessen den Schwänen ein gute Nachtlied gesungen. Nicht nur die Schwäne waren erstaunt. Melde Dich doch das nächste Mal vor dem Besuch in Zürich . . . . .
Lieber Gruss
Heiner _________________ Normalerweise eher am Nordpol wie am Äquator |
|
Nach oben |
|
 |
Selket
Anmeldedatum: 09.10.2013 Beiträge: 45 Wohnort: Kaiserstuhl
|
|
|
|
Lieber Nagi,
ich hoffe du bietest diesen tollen Dienst der Übersetzung noch an, das letzte Post ist ja schon ewig her.
Ich möchte einer ganz lieben Arbeitskollegin, die gerne kocht ein ägyptisches Kochbuch zum Geburtstag schenken und würde gerne eine persönliche Widmung rein schreiben.
Wenn du so lieb wärst und mir den folgenden Text in arabischer Schrift und auch in unseren Buchstaben (Lautschrift) übersetzt.
Das wäre ganz toll
Vielen Dank und liebe Grüße
Carmen
Hier der Text:
Liebe Isabel,
ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem 22. Geburtstag.
Da uns die Liebe zur orientalischen Kultur und vor allem zum Essen verbindet, dachte ich mir, wäre dieses marokkanische-ägyptische Kochbuch genau das Richtige für dich.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Freude beim nachkochen und nachbacken der orientalischen Köstlichkeiten.
Alles Liebe
Carmen
|
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Hallo Carmen,
entschuldige bitte die Verspätung, hoffe noch aktuell ist,
lieben Gruß
Zitat: |
Liebe Isabel,
ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem 22. Geburtstag.
Da uns die Liebe zur orientalischen Kultur und vor allem zum Essen verbindet, dachte ich mir, wäre dieses marokkanische-ägyptische Kochbuch genau das Richtige für dich.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Freude beim nachkochen und nachbacken der orientalischen Köstlichkeiten.
Alles Liebe
Carmen |
عزيزتي إيزابل،
أتمنى لك كل الحب وأجمل الأمنيات بمناسبة عيد ميلادك ال 22.
وحيث أنه يجمعنا حب الثقافة الشرقية وفي المقدمة منها الأطعمة والمطبخ الشرقي، فقد فكرت أنه ربما يكون كتاب الطبخ المصري – المغربي هذا هو أفضل هدية أقدمها لك. أتمنى لك كل المتعة والسعادة في متابعة طبخ وخبز المشهيات الشرقية.
كل الحب،
كارمن
_________________ wir konzentrieren uns auf gemeinsamkeiten, und entschuldigen uns gegenseitig für verschiedenheiten. Nagi. www.kairo-in.de |
|
Nach oben |
|
 |
Selket
Anmeldedatum: 09.10.2013 Beiträge: 45 Wohnort: Kaiserstuhl
|
|
|
|
Lieber Nagi,
ja, es ist noch Aktuell, der Geburtstag ist erst nächste Woche. Vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Übersetzung.
Eine kleine Bitte hätte ich noch, wärst du so lieb und würdest du mir zusätzlich noch den Text in Lautschrift mit unseren Buchstaben aufschreiben, damit wir ihn noch lesen können. Das wäre super lieb.
Ein ganz herzliches Dankeschön
Carmen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|