Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sainab

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 348
|
|
|
|
arabisch oder Dialekt???????
wer spricht denn im normalen Alltag arabisch, hat da nicht jedes Land seinen Dialekt, die Ägypter eben ihren, die Libanesen den ihren, auch die Tunesier und Marokkaner sprechen ihren Dialekt und auch die Syrer sprechen im Alltag sicher nicht hocharabisch, die Hauptsache ist doch, das sich eigentlich alle arabisch sprechenden Menschen mit einander unterhalten können und sich verstehen. _________________ aleikum salam rahmatu allah wa barakatu
Sainab |
|
Nach oben |
|
 |
Aegypten Urlauber
|
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
es gibt 2 sinnvolle Reisewörterbücher - von PONS mit Arabisch und von Reise Know How mit Ägyptisch - Arabisch / Kauderwelsch Band 2 -
beim Vergleich beider Sprachführer sind teilweise doch sehr gravierende Unterschiede zu erkennen - auch was die vorgegebene
Aussprache betrifft - ich benutze fpür Notfälle beide, da in Assuan gegenüber Alexandria die Aussprache schon Unterschiede zeigt . FLO |
|
Nach oben |
|
 |
lulu301171
Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 9 Wohnort: essen
|
|
|
|
@nagi
"Was hast du den Mädel, wer regt sich hier auf und warum sollen wir."
Als was bezeichnest du es denn, du Volgel! Ich bin ganz dicht, da sei dir mal sicher. Ich habe dir bereits anfangs geschrieben, dass es kein persönlicher Angriff auf dich sein sollte. Aber scheinbar ist dir die Anmerkung sehr nah gegangen. Es war nicht meine Absicht, mich im Forum über Dialekte zu streiten. Hocharabisch spricht zwar keiner, aber wenn man sich als arabischer Übersetzer abgibt, sollte man auch arabisch übersetzen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass dir das eine Nummer zu hoch ist. Macht nix, mach es dir doch einfacher und gib dich als Übersetzer der ägyptischen Sprache aus. Dann kann dir sowas hier nicht passieren.
@zainab
meine Liebe, der ägyptische Dialekt wird eben nur von Menschen verstanden, die sich diese geschmacklosen Serien reinziehen oder halt in einem arabischen Land leben. Ich lebe in Deutschland und verstehe kein Ägyptisch sehr wohl aber Hocharabisch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
kann mir mal einer erklären was "Hocharabisch" auf Arabisch heisst ??
ich habs nicht gefunden, laut meinen Wörtebüchern gibt`s es dieses Wort nicht - nur im Deutschen wird es verwendet ?? und in verschiedenen Büchern, Europäischen Schriftsätzen usw.
Der Oberbegriff ist Arabisch - alles andere ist wie bei uns auch "Dialekt/Slang" und dafür gibt es verschiedene Wörterbücher.
Nagi und alle Ägyptisch/Arabisch-Studierte: belehrt mich eines besseren sofern ihr es könnt - FLO  |
|
Nach oben |
|
 |
Sainab

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 348
|
|
|
|
Du scheinst es hier ja sehr genau zu nehmen, da wir uns hier aber in einem Ägypten-Forum befinden, wie du ja selber schon bemerkt hast, liebe LULU hat Nagi, da er gebürtiger Ägypter ist, sich eben angeboten, auftauchende fragen, die sich mit deutsch - ägyptisch-arabischer sprache befassen zu beantworten, ich finde diese Sparte ausgesprochen nett, denn alle hier machen nun mal gerne Urlaub in Ägypten oder leben sogar dort und da möchten sie schon wissen wie sich die Einheimischen ausdrücken und unterhalten und nicht wie man vielleicht in Syrien redet oder was es in hocharabisch heißt.
außerdem weiß ich auch aus persönlicher Erfahrung, das der ägyptische Dialekt bei vielen anderen arabisch sprechenden Menschen sehr beliebt ist, nur bei dir anscheinend nicht, warum auch immer. _________________ aleikum salam rahmatu allah wa barakatu
Sainab |
|
Nach oben |
|
 |
Sainab

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 348
|
|
|
|
floriadw hat Folgendes geschrieben: |
kann mir mal einer erklären was "Hocharabisch" auf Arabisch heisst ?? |
soweit ich informiert bin:
al lurra al arabija al fussha _________________ aleikum salam rahmatu allah wa barakatu
Sainab |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Hall Flo,
du hast Recht, Hocharabisch ist nicht der richtiger Ausdruck für die arabische Schriftsprache. Das Gegenwort dafür in Arabisch ist die "Klassische arabische Sprache", also die Sprache des Koran und der alten Dichtung. Und, weil diese Sprache kaum gesprochen wird, nenne ich sie Schriftsprache. Der Bedeutung auf Arabisch, wie auch Sainab richtig informiert ist, ist :Allugha Alarabia Alfusha.
Gruß
Nagi |
|
Nach oben |
|
 |
asfura

Anmeldedatum: 14.06.2009 Beiträge: 519
|
|
|
|
@lulu
Da Du ja vorhast, nach Aegypten auszuwandern, wirst Du Dich wohl oder uebel mit der Umgangssprache hier befassen muessen...
LG
Asfura _________________ Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muß durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab. |
|
Nach oben |
|
 |
samak
Anmeldedatum: 01.05.2009 Beiträge: 123 Wohnort: noch Deutschland
|
|
|
|
aber
Was hast du heute gemacht
wollen wir morgen nach xy gehen |
|
Nach oben |
|
 |
Anubis1
Anmeldedatum: 18.05.2009 Beiträge: 84 Wohnort: Egypt / Europa, dort wo es schön warm ist...
|
|
|
|
Liebe Ana, vielen Dank für Deine übersetzung. Es grüsst Dich Anubis _________________ Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab. |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
bei unserem letzten Besuch in Ägypten gab es Abends Bufett und u.a. auch "Spätzle", hab nachgeschlagen , aber die Übersetzung nicht gefunden, daraufhin eine Ägyptische Auszubildende gefragt wie das auf ägyptisch/arabisch heist, daraufhin bekam ich die Antwort "Spatzele" -
Sollte nun unser schwäbisches Leibgericht als internationales Gericht anerkannt sein und seinen wahren Namen behalten, oder war sie nur unwissend
und es gibt doch eine Übersetzung? |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
Nein Flo, Spätzle ist deutsch und nur schwäbisch. Eine Übersetzung auf Arabisch dafür wusste der Kellner, genau wie ich, keine.
Dazu braucht man Namen von Essensgerichten nicht zu übersetzen. Pizza ist Pizza überall, Kebab bleibt Kebab, Spätzle auch.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
flori
Anmeldedatum: 04.06.2009 Beiträge: 1961 Wohnort: im schönen Schwabenland
|
|
|
|
Ich wusste doch dass sich unsere schwäbische Küche irgendwann mal International durchsetzt FLO |
|
Nach oben |
|
 |
nagi
Anmeldedatum: 29.06.2008 Beiträge: 1878
|
|
|
|
und Spätzle habe ich am liebsten im Ländle gegessen. Meine Frau hat es zu hause selbst vorbereitet. Sonst könnte ich mit Kartoffeln was anfangen, Kartoffelsalat, Bratkartoffel, Klö0chen, alles was die Schwaben mit und aus Kartoffel machen.
Was kochst du dann so für deine Gäste lieber Flo |
|
Nach oben |
|
 |
Sheima
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 63 Wohnort: Stuttgart
|
|
|
|
Ja,unsere schwäbische Spätzla,scho was Feines,gell?
Kässpätzla.......und saure Kartoffelrädle...nicht zu vergessen.
mmmh....
Liebs Grüssle. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|